Bistum

Kurs für Pilgerbegleiter 2025

Redaktion am 06.01.2025

Pilgerbegleiter Magdalena Lummer BIld: Magdalena Lummer

Kirche neu erfahren – als Glaubende gemeinsam neue Wege gehen. Auch 2025 startet wieder ein Kurs für ehrenamtliche PilgerbegleiterInnen im pastoralen Raum. Anmeldeschluss ist der 17. Januar.

Pil­gern ist eine wie­der­ent­deck­te Form des spi­ri­tu­el­len Gehens und kommt unse­rer Sehn­sucht nach Unter­bre­chung, Stil­le und Natur­er­fah­rung ent­ge­gen. Immer mehr Men­schen wäh­len die­se ein­fa­che und doch her­aus­for­dern­de Übung für Kör­per, Geist und See­le und fin­den so neue Kraft. Die klei­ne Weg­ge­mein­schaft auf Zeit bie­tet Raum für die eige­nen Lebens- und Glau­bens­fra­gen sowie den Aus­tausch über das Wich­ti­ge und Wesent­li­che im Leben, das im All­tag oft zu kurz kommt. Dabei sind Begleiter*innen wert­voll, die eine Pil­ger­grup­pe behut­sam füh­ren und inspi­rie­ren. Sie ermög­li­chen ein ent­spann­tes Gehen, weil sie die Weg­stre­cke ken­nen, den orga­ni­sa­to­ri­schen Über­blick haben und die geist­li­chen Impul­se unter­wegs setzen.

Fort­gang ist Rück­gang in den eige­nen Grund.”

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Im Febru­ar star­tet im Bis­tum Pas­sau wie­der ein Kurs zur Qua­li­fi­zie­rung von ehren­amt­li­chen Pil­ger­be­glei­te­rIn­nen. Der Kurs ist in 4 Modu­le von Mit­te Febru­ar bis Ende Mai geglie­dert. Er ver­mit­telt die Grund­la­gen, um eine Pil­ger­tour (max. 18 – 20km) mit Grup­pen orga­ni­sie­ren und anbie­ten zu kön­nen. Er rich­tet sich an Ehren­amt­li­che aus den pas­to­ra­len Räu­men, die sel­ber ger­ne pil­gern und nun ler­nen wol­len, Pil­ger­grup­pen anzu­lei­ten um ein­tä­gi­ge Pil­ger­wan­de­run­gen vor der eige­nen Haus­tü­re durch­zu­füh­ren. Das Bis­tum setzt hier bewusst auf die Stär­ken und Cha­ris­men der Ehren­amt­li­chen. Wenn auf die­se Wei­se nach und nach klei­ne Weg­ge­mein­schaf­ten ent­ste­hen, wird der Pfarr­ver­band oder pas­to­ra­le Raum mit Leben und Begeg­nung erfüllt und ein Zusam­men­wach­sen aller mög­lich, die gemein­sam im Glau­ben unter­wegs sind.

Im Interview erklärt Kursleiterin Magdalena Lummer das Angebot:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Teil­nah­me­vor­aus­set­zun­gen

• Teil­nah­me an allen vier Kursteilen 

• Kör­per­li­che und see­li­sche Grund­kon­di­ti­on für Pil­ger­wan­de­run­gen mit Grup­pen bis ca 20 km 

• Freu­de am Gehen, Eigen­in­itia­ti­ve, Offen­heit für die Aus­ein­an­der­set­zung mit der eige­nen Spi­ri­tua­li­tät, Refle­xi­on und Bereit­schaft zum Ler­nen in der Gruppe 

• Bereit­schaft zum ehren­amt­li­chem Enga­ge­ment im Pas­to­ra­len Raum (Durch­füh­rung von Pil­ger­an­ge­bo­ten, Ver­net­zung und Küm­mern um das The­ma Pilgern)

Die Zahl der Teil­neh­men­den ist auf 15 Per­so­nen beschränkt. Die Kos­ten für die Qua­li­fi­zie­rung incl. Über­nach­tung und Ver­pfle­gung über­nimmt das Bis­tum, Fahrt­kos­ten wer­den nicht über­nom­men. Die Teil­neh­men­den erhal­ten abschlie­ßend die offi­zi­el­le Beauftragung.

Alle Infos fin­den sie auch hier im Flyer:

Pilgerbegleiter Magdalena Lummer
download

Pilgerbegleitung Kurs 2025

PDF 4.38 mb  · 

Hier der Erfahrungsbericht einer Kursteilnehmerin

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Hier kommen Sie direkt zum Angebot der Pilgerpastoral:

Qualifizierung zur Pilgerbegleitung

Wenn Sie selbst gerne pilgern, können Sie lernen eine kleinere Gruppe anzuleiten, mit der man die Wege vor der eigenen Haustüre, im eigenen Pfarrverband und pastoralen Raum als Pilgerwege entdecken und miteinander gehen kann.

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Magdalena Lummer

Magdalena Lummer

Mitarbeiterin Pilgerpastoral

Weitere Nachrichten

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt, unter dem Thema „Neue…

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…

IMG 20250318 071852 quer
Soziales
01.04.2025

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen…

Jugendfusswallfahrt Altoetting 2018 Stefanie Hintermayr
Jugend
01.04.2025

Einladung zur Jugendfußwallfahrt 2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Passau und das bischöfliche Jugendamt…