Bischof

Bischof Stefan besucht die Landshuter Hochzeit

Susanne Schmidt am 17.07.2023

230716 Landshuter Hochzeit 9 Susanne Schmidt / pbp

Am vergangenen Sonntag feierte Bischof Stefan Oster den Festgottesdienst in St. Martin in Landshut. Anlass sind die in der niederbayerischen Stadt vom 30. Juni bis 23. Juli stattfindenden Festspiele zur historischen Landshuter Fürstenhochzeit – der Landshuter Hochzeit.

Kom­men Wer­te aus Wer­tun­gen, die wir gemein­sam tref­fen? Oder kom­men unse­re Wer­tun­gen von Wer­ten, die uns schon vor­aus­lie­gen?“, frag­te Bischof Ste­fan Oster bei sei­ner Pre­digt anläss­lich der Fest­spie­le zur his­to­ri­schen Lands­hu­ter Hoch­zeit in der Stifts­ba­si­li­ka St. Mar­tin. Dabei bezog er sich auf das bekann­te Zitat des Rechts­phi­lo­so­phen Ernst-Wolf­gang Böcken­för­de: Der frei­heit­li­che, säku­la­ri­sier­te Staat lebt von Vor­aus­set­zun­gen, die er selbst nicht garan­tie­ren kann.“ Eine funk­tio­nie­ren­de Demo­kra­tie, so der Bischof, baue auf christ­li­chen Grund­wer­ten auf, die durch die Kir­che den Men­schen ins Herz gelegt wür­den. Doch auch die Kir­che brau­che Erneue­rung. Und: Erneue­rung der Kir­che bedeu­tet eine ech­te, authen­ti­sche Wie­der­ent­de­ckung Jesu in unse­rer Mit­te“, so Bischof Stefan.

Erneue­rung der Kir­che bedeu­tet eine ech­te, authen­ti­sche Wie­der­ent­de­ckung Jesu in unse­rer Mitte.”

Bischof Stefan Oster

Die Predigt hier zum Nachhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

In der his­to­ri­schen Alt­stadt erschall­te vier Orts der Ruf: Him­mel Lands­hut – Tau­send Lands­hut! Hal­loooo!”, mit dem die Zuschau­er den Fest­zug begrüß­ten. Unter den Zuschau­ern war auch Bischof Ste­fan zu fin­den – und ein wei­te­rer Bischof von Pas­sau?! Laut den Quel­len beglei­te­te die­ser 1475 den Hoch­zeits­fest­zug, um an den Fei­er­lich­kei­ten der Ver­mäh­lung von Georg dem Rei­chen, Sohn des baye­ri­schen Her­zogs Lud­wigs dem Rei­chen und der pol­ni­schen Königs­toch­ter Hed­wig Jagiel­lo­ni­ca teil­zu­neh­men. Bis zum 23. Juli 2023 wird Lands­hut noch die­sem his­to­ri­schen Tag geden­ken, den sie coro­nabe­dingt nun zwei Jah­ren Ver­spä­tung fei­ern konnten.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.