
In der Neujahrsnacht spielen Liebe, Sympathie und das Hoffen auf künftiges Glück eine große Rolle – aber auch Unsicherheit und Angst, was die Zukunft bringen mag. All das spiegeln vielfältige Bräuche wieder.
Gefühlt acht Wochen vor Neujahr tauchen sie in den Regalen der Süßwarenabteilungen auf: pinke Schweinchen, Glückswürfel, vierblätteriger Klee, Schornsteinfeger, Hufeisen und Marienkäfer – aus Marzipan, Persipan oder Schokolade. Und so will es scheinen, immer öfter auch chinesische Glückskekse, inklusiver ihrer nichts- und allessagenden Botschaften…