Bistum

Ländliche Familienberatung sucht Verstärkung

Redaktion am 31.01.2023

Storm g63953f754 1920 Bild von Otto auf Pixabay Bild von Otto auf Pixabay

Seit über 30 Jahren gibt es im Bistum Passau die Ländliche Familienberatung (LFB) für landwirtschaftliche Familien. Das Besondere daran ist, dass die meisten Beratungen in der Regel vor Ort, auf dem Hof, stattfinden und von Ehrenamtlichen geleistet wird. Die LFB sucht jetzt Verstärkung!

Die LFB ist bera­tend, zuhö­rend, stär­kend da und ver­sucht zusam­men mit den Rat­su­chen­den Lösungs­mög­lich­kei­ten und (Aus-) Wege zu fin­den, wie es wei­ter­ge­hen kann, z.B. bei Gene­ra­tio­nen­kon­flik­ten, wo per­sön­li­che und zwi­schen­mensch­li­che Belas­tun­gen das Zusam­men­le­ben schwer­ma­chen, wenn die Hof­über­ga­be ansteht, wenn Stress und Über­las­tung die Lebens­qua­li­tät rau­ben – über­all dort, wo man sel­ber nicht wei­ter­kommt und es hilf­reich ist, wenn jemand von außen dazukommt. 

Hier das Radio-Interview mit Helga Grömer, rund um die Ländliche Familienberatung:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Für die­se wert­vol­le Auf­ga­be sucht die LFB zur Ver­stär­kung ihres Teams Per­so­nen, die von Mai 2023 bis Sep­tem­ber 2024 die Aus­bil­dung zum land­wirt­schaft­li­chen Familienberater/​zur land­wirt­schaft­li­chen Fami­li­en­be­ra­te­rin machen wol­len. Vor­aus­set­zung ist die eige­ne per­sön­li­che Erfah­rung mit dem Lebens­be­reich Land­wirt­schaft. Dar­über hin­aus erwar­ten wir phy­si­sche und see­li­sche Sta­bi­li­tät, Bereit­schaft, sich auf her­aus­for­dern­de Situa­tio­nen und Men­schen ein­zu­las­sen, neue Metho­den der Bera­tung und Beglei­tung zu ler­nen sowie genü­gend zeit­li­che Res­sour­cen für die Aus­bil­dung und die spä­te­re Bera­tungs­tä­tig­keit im Ehrenamt.

Die Aus­bil­dung fin­det an 14 Wochen­en­den (240 Std.) an ver­schie­de­nen Stand­or­ten in Bay­ern statt. Am 4. März 2023 gibt es für Inter­es­sier­te in Nürn­berg ein Infor­ma­ti­ons­tag statt. Aus­führ­li­che Kurs­be­schrei­bung im Fly­er unter: www​.lfb​-pas​sau​.de

Nähe­re Infor­ma­tio­nen bekom­men Inter­es­sier­te bei der Länd­li­chen Fami­li­en­be­ra­tung im Bis­tum Pas­sau, Hel­ga Grö­mer. Dort­hin ist auch die Bewer­bung zu richten.

Groemer Helga Color Volle Aufloesung

Helga M. Grömer

externe Beraterin

Text: Hel­ga Grö­mer / Länd­li­che Familienberatung

Weitere Nachrichten

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben ...