
„Das Geheimnis des Strömenden - Liebeserklärung an die frei fließende Donau“ - das ist der Titel eines Buches, das der Ökumenische Aktionskreis „Lebendige Donau“ in Kooperation mit „Freundinnen der Donau e.V.“ herausgegeben hat. Ein Lese- und zugleich ein Bilderbuch voller Liebeserklärungen an die Schöpfung.
Ein Buch, das von Kampf und von Hoffnung, von Ermutigung zur Ausdauer, von Freude und Dankbarkeit erzählt, das von der Liebe vieler Menschen der niederbayerischen Region zu ihrem heimatlichen Strom zeugt. Ein Ausdruck dieser Liebe sind die monatlichen Schöpfungsgebete am Donauufer.
Das Buch skizziert deren Ursprung und wie über 100 verschiedene Gruppen unter dem Spannungsbogen von „Kampf und Kontemplation“ den Weg durch die über 20 Jahre andauernde politische Auseinandersetzung um die Pläne zum Ausbau der niederbayerischen Donau mit 3 Staustufen begleitet haben.
Von Anfang an haben die Gebete aber über den Tellerrand hinaus auch globale ökologische Anliegen innerhalb des ökumenischen Weges der christlichen Kirchen für „Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“ aufgegriffen. Ein Lese- und zugleich ein Bilderbuch voller Liebeserklärungen an die Schöpfung. Das Buch umfasst 128 Seiten mit 156 Abbildungen.