Bistum

Liederbüchl für das Joppentaschl

Tamina Friedl am 29.08.2019

190820_Dir-zur-Ehr-mein-Lied-ich-singe Bild: Franz Ibele

„Dir zur Ehr´ mein Lied ich singe“ - zum Lobe Gottes mit bekannten und neuen Liedern. Unter diesem Titel hat der Seebacher Komponist und Kirchenmusiker Hans Berger sein Gotteslob für das „Joppendascherl“ herausgebracht.

In dem 80 Sei­ten star­ken und hand­li­chen Büch­lein fin­den sich bekann­te und neue Lie­der, die Hans Ber­ger zum größ­ten Teil selbst kom­po­niert hat. Es sind aber auch belieb­te Got­tes­dienst­lie­der ent­hal­ten, die sich bei der Bevöl­ke­rung bewährt haben. Die Pre­mie­re“ des neu­en Got­tes­lo­bes fand selbst­ver­ständ­lich in der Berg­kir­che Wall statt, die Hans Ber­ger beson­ders am Her­zen liegt: Am 1. Mai, einem der Patro­zi­ni­ums­ta­ge der Josefs­kir­che, erhiel­ten die Wal­ler Kirch­gän­ger ihr“ neu­es Lie­der­büch­lein, das nun bei vie­len Got­tes­diens­ten ver­wen­det wird. Das Titel­bild wur­de von Franz Ibe­le gemalt, der Hans Ber­ger die ers­ten Töne auf der Zither bei­brach­te. Auf dem Gemäl­de sind zwei Kin­der zu sehen, die sich auf dem Weg in die kleins­te Berg­schu­le in Wall befinden. 

Das Got­tes­lob für das Jop­pen­da­schl“ soll eine Berei­che­rung für die Got­tes­dienst­be­su­cher dar­stel­len. Vie­le Chö­re sin­gen und musi­zie­ren mit gro­ßer Begeis­te­rung die Lie­der von Hans Ber­ger und schon häu­fig kam der Wunsch bei den Kirch­gän­gern auf, bei den Chor­lie­dern mit­sin­gen zu dür­fen. So ent­wi­ckel­te Hans Ber­ger ein hand­li­ches Werk mit den bekann­tes­ten und belieb­tes­ten Wer­ken aus sei­ner Feder. 

Pas­send zum neu­en Got­tes­lob Dir zur Ehr´ mein Lied ich sin­ge“ hat Hans Ber­ger zwei Orgel­be­gleit­bän­de her­aus­ge­ge­ben, die ein­fach gesetzt sind und jeder­zeit indi­vi­du­ell ergänzt wer­den kön­nen. Auch die Ton­ar­ten lie­gen etwas tie­fer im gut sing­ba­ren Bereich nach dem Mot­to des pas­sio­nier­ten Kir­chen­mu­si­kers: Leich­ter kann eine höhe­re Stim­me tie­fer, als eine tie­fe­re Stim­me höher sin­gen.“ Alle sol­len mit­mu­si­zie­ren kön­nen, das ist die Inten­ti­on des Kom­po­nis­ten Hans Berger. 

Die Büch­lein mit­samt Chor­par­ti­tu­ren und Orgel­be­gleit­heft sind im Eigen­ver­lag Hans Ber­ger – See­bach 383080 Ober­au­dorf erhältlich.

Text: Doris Wutz; Bild: Franz Ibele

Weitere Nachrichten

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…