
Elf Teilnehmer der Lobpreisleiter-Ausbildung im Bistum Passau hatten sich zum Kurs B3a im Kloster der Benediktinerinnen der Anbetung im Kloster Neustift bei Ortenburg eingefunden.
Die „Geistliche Zelle“ bot Unterkunft und Verpflegung sowie einen geeigneten Rahmen für Gebet und Musik.
Als Referent konnte Martin Göth, ehemaliger Regensburger Domspatz, Autor vieler christlicher musikalischer Publikationen und Leiter der Musikgruppe SHALOM, gewonnen werden. Robert Guder, der Referent für Lobpreismusik im Bistum Passau, begrüßte die Teilnehmer und stellte Martin Göth kurz vor.
Das Programm der Tage beinhaltete sowohl das intuitive Suchen nach einer zweiten und/oder dritten Gesangsstimme als auch das Erarbeiten von verschiedenen Gesangsstimmen nach musiktheoretischen Grundlagen (Harmonielehre…).
Lobpreisgebete am Abend und am Morgen sowie zum Abschluss des Kurses gaben Raum zum Lobpreis Gottes und zum Gebet. Die Lobpreiszeiten waren von den Teilnehmern selber vorbereitet und gestaltet worden. Die Teilnehmer zeigten sich sehr zufrieden mit dem Kursverlauf und gewannen am Wochenende neue Erkenntnisse und Impulse.
Robert Guder bedankte sich bei Martin Göth und lud die Teilnehmer für den Samstagabend zum ersten Lobpreisgebet in der neuen Lobpreiskirche des Bistums, Auferstehung Christi in Passau-Neustift, ein.
Text: Robert Guder