
Mariä Himmelfahrt am 15. August in Altötting: rund 3000 Teilnehmer an Gottesdienst und Lichterprozession am Vorabend und über 2000 Besucher bei der Pontifikalmesse in der St. Anna-Basilika mit Bischof Stefan Oster am Festtag selbst
Heiß war es an diesem Dienstag. Rund 30 Grad zeigte das Thermometer an. Das ist deshalb erwähnenswert, weil all die Leute bei diesen Temperaturen an diesem Feiertag gut und gerne auch das Freibad hätten besuchen können, aber doch lieber zur Muttergottes kamen. Und es war nicht ungewöhnlich:„Fast immer, wenn in Altötting die Muttergottes gefeiert wird, dann strahlt der Himmel“, stellte Bischof Stefan Oster fest.
Den Himmel, zu dem Maria aufgefahren ist, sollten wir uns jedoch eher als„einen anderen Zustand“ denken, erklärte Bischof Oster:„Auf geheimnisvolle Weise ist Gott immer da und trägt diese Wirklichkeit.“ Wer einen Blick hinter diesen Vorhang sehen und Gott näher sein wolle, der sollte am besten auf die Muttergottes achten.