Bistumsblatt

Jetzt geht es richtig los

Redaktion am 11.03.2025

2025 03 10 pb alb uni master pastorale arbeit Foto: Stefanie Hintermayr / pbp
Universitätspräsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch (vorne l.) und Generalvikar Josef Ederer (vorne r.) bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zum Master Pastorale Arbeit. Mit dabei von der Uni Passau (v.l.): Dr. Bernhard Klinger, Prof. Dr. Bernhard Bleyer, Prof. Dr. Christian Handschuh, Manuel Stinglhamer sowie von der Stabsstelle für Qualifizierung Ehrenamtlicher für Pastorale Grundaufgaben im Bistum, Dr. Anton Cuffari.

Mit dem Masterstudiengang Pastorale Arbeit startet zum Wintersemester 2025/26 ein neuer Studiengang am Department für Katholische Theologie der Universität Passau. Bewerben kann man sich ab 1. April 2025.

Der Mas­ter­stu­di­en­gang Pas­to­ra­le Arbeit bie­tet einen neu­en Weg in die kirch­li­che Seel­sor­ge und benach­bar­te Berufs­fel­der. Ins­be­son­de­re Quer­ein­stei­ge­rin­nen, Quer­ein­stei­gern und ehren­amt­lich in der Kir­chen­ge­mein­de Akti­ve kön­nen sich mit dem Mas­ter­ab­schluss für die Pas­to­ral qua­li­fi­zie­ren. In beglei­ten­den Prak­ti­ka kön­nen erwor­be­ne Kom­pe­ten­zen, unter ande­rem in ange­wand­ter Theo­lo­gie und pas­to­ra­ler Gesprächs­füh­rung, erprobt wer­den. Das Kon­zept des Stu­di­en­gangs ent­stand in Zusam­men­ar­beit mit dem Bis­tum Pas­sau, um den Fach­kräf­te­nach­wuchs zu sichern. Stu­di­en­gangs­ver­ant­wort­li­cher ist Prof. Dr. Chris­ti­an Hand­schuh, Spre­cher des Depart­ments für Katho­li­sche Theo­lo­gie an der Uni­ver­si­tät Pas­sau.

Der Mas­ter­stu­di­en­gang kann in Voll­zeit (vier Semes­ter) oder in Teil­zeit (acht Semes­ter) berufs­be­glei­tend absol­viert wer­den. Die Lehrveranstaltungen …

Weitere Nachrichten

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…