Bistum

Methodenkompendium Kirchenraumdidaktik

Pressemeldung am 30.07.2020

2 Sitzberger Eggerl Mendl Raster neu Foto: Lisa Kremhöller
vl: Dr. Rudolf Sitzberger, Dr. Hans-Peter Eggerl, Prof. Dr. Hans Mendl, Irene Raster

„Methodenkompendium Kirchenpädagogik und Kirchenraumdidaktik“ lautet der Titel einer Publikation, die Vertreter des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Passau dem Schulreferenten der Diözese Passau, Ordinariatsrat Dr. Hans-Peter Eggerl, überreicht haben.

Seit vie­len Jah­ren füh­ren Dr. Rudolf Sitz­ber­ger und Prof. Dr. Hans Mendl kir­chen­raum­di­dak­ti­sche Füh­run­gen mit Stu­die­ren­den, Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie Lehr­kräf­ten durch. Ihr Ziel ist es, bei sol­chen Füh­run­gen weni­ger einen kunst­his­to­ri­schen und viel mehr einen spi­ri­tu­el­len Zugang zu Kir­chen­räu­men zu eröff­nen. Das dafür erfor­der­li­che reli­gi­ons­di­dak­ti­sche Hand­werks­zeug wur­de nun in einer Publi­ka­ti­on zusam­men­ge­fasst, deren Ent­ste­hung redak­tio­nell von Ire­ne Ras­ter als stu­den­ti­sche Hilfs­kraft betreut wur­de. Nach eini­gen ein­füh­ren­den Kapi­teln zu den Zie­len einer Kir­chen­raum­di­dak­tik und der Ent­fal­tung eines ent­spre­chen­den didak­ti­schen Modells fin­det man mehr als 50 alpha­be­tisch ange­ord­ne­te metho­di­sche Anre­gun­gen, z.B. Außen­be­ge­hung“, Gang­ar­ten aus­pro­bie­ren“, Hei­li­gen­fi­gu­ren erkun­den“, Laby­rin­the legen“, Schwel­len­ri­tua­le“ oder Segen zuspre­chen“. Die ein­zel­nen Metho­den wer­den knapp didak­tisch erläu­tert und mit Bild­bei­spie­len ver­an­schau­licht. Was den Her­aus­ge­bern der Schrift beson­ders wich­tig ist, dass sich die Lehr­kräf­te vor einer kir­chen­raum­päd­ago­gi­schen Erkun­dung über das bevor­zug­te didak­ti­sche Grund­mo­dell im Kla­ren wer­den: zielt die Exkur­si­on auf eine lit­ur­gi­sche, spi­ri­tu­el­le, aura­ti­sche oder kul­tur­äs­the­ti­sche Dimen­si­on? Schul­re­fe­rent Dr. Eggerl war beein­druckt von der metho­di­schen Viel­falt: Die Publi­ka­ti­on lädt dazu ein, hand­lungs­ori­en­tiert und krea­tiv Kir­chen­raum­er­kun­dun­gen mit Tief­gang durch­zu­füh­ren!“ Die Her­aus­ge­ber dank­ten den am Pro­jekt betei­lig­ten Schu­len, Lehr­kräf­ten und Schü­le­rin­nen und Schü­lern des Gise­la­gym­na­si­ums Pas­sau Nie­dern­burg und der Grund­schu­le Rit­ter Tuschl Sand­bach. Die Publi­ka­ti­on ist zu einem Unkos­ten­bei­trag von 6 Euro am Lehr­stuhl für Reli­gi­ons­päd­ago­gik und Didak­tik des Reli­gi­ons­un­ter­richts erhältlich.

Text: Prof. Dr. Hans Mendl

Weitere Nachrichten

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben ...