Jugend

Ministrantenfußballturnier der Dekanate

Redaktion am 31.01.2024

Gruppenfoto Fotos: Steffi Sattler

Vergangenen Samstag fand in der Turnhalle der Gisela-Schulen am Oberhaus in Passau das traditionelle Hallenfußballturnier der Ministrantinnen und Ministranten statt. In zwei Altersklassen wurden die jeweiligen Sieger der Dekanate Passau, Vilshofen und Hauzenberg ausgespielt.

Ins­ge­samt reis­ten 22 Mann­schaf­ten mit ihren Trai­nern sowie einer beacht­li­chen Anzahl an Zuschau­ern und Fans an. Bereits beim Junio­ren­tur­nier Hau­zen­berg am Vor­mit­tag war die Atmo­sphä­re in der Hal­le sowohl bei den Spie­lern als auch bei den Fans sehr hei­ter. Die ange­reis­ten Mit­mi­nis­tran­ten, Eltern und Geschwis­ter hat­ten sich im Vor­feld mit auf­wän­dig gestal­te­ten Pla­ka­ten, Kos­tü­men und Ban­nern auf den Tag vor­be­rei­tet und ver­brei­te­ten mit Trom­meln und Rat­schen eine aus­ge­las­se­ne Stim­mung. Nach span­nen­den Final­spie­len konn­te sich schließ­lich die Mann­schaft Hau­zen­berg II gegen die Minis Titt­ling-Neu­kir­chen v.W. durch­set­zen. Bei­de Mann­schaf­ten konn­ten sich die Qua­li­fi­zie­rung für das Diö­ze­san­tur­nier am 02. März in Fürs­ten­zell sichern. Im dar­auf­fol­gen­den Senio­ren­tur­nier für die Spie­ler ab 15 Jah­ren konn­ten sich acht Mann­schaf­ten aus allen drei Deka­na­ten gegen­ein­an­der mes­sen. Mit ins­ge­samt drei­zehn Toren konn­te sich die Mann­schaft der Minis Vils­ho­fen-Sand­bach deut­lich gegen die Kon­kur­renz abset­zen und ver­dien­te sich somit (gemein­sam mit den Zweit­plat­zier­ten aus Orten­burg) einen wohl­ver­dien­ten Platz für die Diö­ze­san­meis­ter­schaft der Senio­ren, die am 24. Febru­ar in Wald­kir­chen aus­ge­tra­gen wird. Für das Stadt­de­ka­nat hol­te sich die Mann­schaft aus Hack­lberg den Pokal sowie für Hau­zen­berg die bei­den gleich­na­mi­gen Mann­schaf­ten. Das drit­te Tur­nier, das für die Junio­ren aus Pas­sau und Vils­ho­fen am Sams­tag ver­an­stal­tet wur­de, sorg­te zum Schluss hin noch­mal für ordent­lich Span­nung in der Hal­le. Alle vor­an­ge­gan­ge­nen Spie­le konn­ten anhand teils deut­li­cher Tor­dif­fe­renz ent­schie­den wer­den. Doch das aller­letz­te Match des Tages, das der Minis Vils­ho­fen-Sand­bach gegen die Minis aus Pas­sau-Grub­weg, soll­te noch ein­mal für Ner­ven­kit­zel sor­gen. Beim Shoo­tout konn­te sich letzt­end­lich die Mann­schaft aus Vils­ho­fen-Sand­bach knapp durch­set­zen. Die Teams der Minis aus Hack­lberg und Fürs­ten­stein erhiel­ten eben­falls eine Ein­la­dung zum Diö­ze­san­tur­nier. Gemein­sam mit den Sie­gern freu­ten sich die Tur­nier­lei­tun­gen, bestehend aus Lena Plettl (Kirch­li­ches Jugend­bü­ro Pas­sau), Stef­fi Satt­ler (BDKJ Stadt Pas­sau), Johan­nes Bau­mann (BDKJ Vils­ho­fen) und Eli­as Wandl (BDKJ Hau­zen­berg). Das Jugend­bü­ro und die BDKJ-Teams waren im Vor­feld und am Tur­nier­tag für die Orga­ni­sa­ti­on der Spie­le zustän­dig. Wei­te­re Ehren­amt­li­che und Kol­le­gin­nen aus dem Jugend­bü­ro über­nah­men die kuli­na­ri­sche Ver­sor­gung der Spie­ler und Zuschau­er und ver­kauf­ten beleg­te Sem­meln, Snacks und Geträn­ke. In weni­gen Wochen wer­den die qua­li­fi­zier­ten Mann­schaf­ten dann gegen die Sie­ger der ande­ren Deka­na­te des Bis­tums antre­ten. Der über­re­gio­na­le Bay­ern­Cup schließ­lich wird am 16. März eben­falls in der Diö­ze­se Pas­sau aus­ge­tra­gen und kürt bay­ern­weit die bes­te Minis­tran­ten­fuß­ball­mann­schaft. Es bleibt also span­nend, ob es den hei­mi­schen Minis­tran­ten gelingt, den gro­ßen Bay­ern­Cup-Pokal in die eige­ne Pfar­rei bzw. die eige­ne Sakris­tei zu holen.

Text: Lena Plettl

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…