Bistum

Miniwallfahrt - Rom wir kommen!

Redaktion am 26.07.2024

Miniwallfahrt Orga Team Bild: Tine Limmer
Carina Faßbender und Lisa Hake vom Ministrantenreferat organsieren seit Wochen mit vielen anderen die Romreise und sind auch bei der Miniwallfahrt dabei.

Über 1400 Ministranten aus dem Bistum Passau machen sich am Montagmorgen auf in die ewige Stadt. Alle vier Jahre findet dort Anfang August die internationale Ministrantenwallfahrt statt, in diesem Jahr bereits zum 13-ten Mal.

Die ers­te Som­mer­fe­ri­en­wo­che ist eine der Wochen, in der alle Bun­des­län­der und die euro­päi­schen Mit­glieds­län­der Feri­en­zeit haben und des­halb alle Jugend­li­chen ab 14 Jah­ren, die den Altar­dienst ehren­amt­lich aus­üben die Mög­lich­keit haben, sich an der Pil­ger­fahrt zu betei­li­gen, sich zu tref­fen und aus­zu­tau­schen. Erwar­tet wer­den mehr als 50.000 Jugend­li­che, davon 35.000 aus Deutschland.

Im Radiointerview: Carina Faßbender und Lisa Hake vom Ministrantenreferat

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

29 Bus­se star­ten am Mon­tag­mor­gen mit den Minis und ihren Begleit­per­so­nen in Rich­tung Süden. Erwar­ten wird sie dort nicht nur eine buch­stäb­lich hei­ße Woche mit über 34 Grad, son­dern vor allem vie­le Erleb­nis­se. Höhe­punkt ist gleich am Diens­tag die Begeg­nung mit Papst Fran­zis­kus, der sei­nen Urlaub für die Minis­tran­ten unter­bre­chen und den Kon­takt mit den Jugend­li­chen aus Euro­pa suchen will. Mit dabei ist auch Pas­saus Bischof Ste­fan Oster, der sich als Minis­trant an der Minis­tran­ten­wall­fahrt vor vie­len Jah­ren betei­lig­te. In der hei­ßen Woche dür­fen sich die Minis­tran­ten aus den Pfar­rei­en Grai­net, Hut­thurm und Die­ters­burg-Eggl­ham mit ihm bei einem Eis abküh­len. Die drei Pfar­rei­en hat­ten das gro­ße Los beim Wett­be­werb Eis­essen mit Bischof Oster“ gewonnen. 

Lang­wie­ri­ge Pla­nun­gen gin­gen der Woche, auf die nun alle schon gespannt war­ten, vor­aus. Das Minis­tran­ten­re­fe­rat, in der Spit­ze mit Edith Drex­ler und Minis­tran­ten­pfar­rer Huber­tus Ker­scher sitzt schon lan­ge an der Orga­ni­sa­ti­on und hat bei der logis­ti­schen Umset­zung der Fahrt wie schon die Jah­re zuvor Hil­fe von der Fir­ma Fürst erhal­ten. Eigent­lich hät­te die Wall­fahrt schon im Jahr 2022 regu­lär statt­fin­den sol­len, wur­de aber wegen der Coro­nabe­schrän­kun­gen auf das Jahr 2023 ver­legt. Doch da fand schon der Welt­ju­gend­tag in Lis­sa­bon statt, so dass sich die Deut­sche Bischofs­kon­fe­renz auf das Jahr 2024 einigte. 

Text: Tine Lim­mer / pbp

Hier kommen Sie zur Seite des Ministrantenreferats:

Weitere Nachrichten

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…