Bistum

Mit dem Bischof zu Don Bosco

Redaktion am 11.04.2022

Anatoli-nicolae-h CWRULb EGi8-unsplash Foto: Anatoli Nicolae on Unsplash

Die Diözesanpilgerstelle Passau lädt zur Pilgerreise nach Turin. Ein Besuch der Wirkstätten von Don Bosco ist eine besondere Gelegenheit, dem beliebten Heiligen unvermittelt und eindrücklich nahe zu kommen und ihn neu kennenzulernen. Vor allem, wenn einer seiner „Söhne“ mit von der Partie ist, der Passauer Bischof und Salesianer Don Boscos Dr. Stefan Oster, der einen innigen Bezug zum Wirken seines Ordensvaters hat. Die Reise war bereits vor zwei Jahren geplant, musste aber wegen Corona abgesagt werden.

Ger­ne möch­te ich Ihnen die Orte zei­gen, in denen der hei­li­ge Johan­nes Bosco auf­ge­wach­sen ist und an denen er sein Wir­ken für jun­ge Men­schen begon­nen und erwei­tert hat“, so der Bischof. Ich freue mich dar­auf, Ihnen von mei­nem Ordens­va­ter und sei­nem Glau­ben zu erzäh­len und an den wich­ti­gen Orten sei­nes Lebens mit Ihnen zu beten und die Eucha­ris­tie zu feiern.“

In moder­nen Bus­sen, mit Rei­se­lei­tern und geist­li­chen Beglei­tern geht es vom 1. bis zum 6. August 2022 von Pas­sau Rich­tung Pie­mont. Die Diö­ze­san­pil­ger­stel­le hat eine abwechs­lungs­rei­che Rei­se zusam­men­ge­stellt, die auch Ein­bli­cke in wei­te­re Sehens­wür­dig­kei­ten der Regi­on ver­spricht. So ste­hen neben Don Boscos Wirk­stät­ten auch der Dom S. Gio­van­ni Bat­tis­ta, wo das Grab­tuch von Turin in einem Schrein auf­be­wahrt wird, die baro­cke Innen­stadt Turins sowie die Wall­fahrts­kir­che Super­ga auf dem Pro­gramm. Ein Aus­flug in das male­ri­sche Susa­tal zwi­schen impo­san­ten Berg­ku­lis­sen darf auch nicht feh­len: unter ande­rem mit der Besich­ti­gung des mit­tel­al­ter­li­chen Zen­trums von Avi­glia­no und natür­lich der 1000-jäh­ri­gen Abtei Sacra San Miche­le – eines der größ­ten sakra­len Bau­wun­der Norditaliens. 

Die tie­fe, anste­cken­de Freu­de, für die Don Bosco bekannt ist, und mit der es ihm gelang, jun­ge Men­schen zu begeis­tern und ihren Glau­ben zu stär­ken, sei in sei­ner Fami­lie und in sei­ner Hei­mat, dem Pie­mont, gewach­sen, sagt Bischof Oster. Er freue sich dar­auf, sich mit vie­len Pil­gern auf die Spu­ren des Hei­li­gen zu bege­ben und dabei mit ihnen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kom­men.

Hören Sie hier dazu einen Radiobeitrag:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
Der Reiseablauf:

1. August

Anreise

2. August

Das Grabtuch und das christliche Turin

3. August

Don Bosco in Turin

4. August

Don Boscos Jugend

5. August

Das Susa-Tal

6. August

Rückreise

Infor­ma­ti­on, Bera­tung und Anmeldung: 

Diö­ze­san­pil­ger­stel­le Pas­sau – Alt­öt­ting
Resi­denz­platz 8, 2. Stock
94032 Pas­sau
Tel: 08513931432
Email: pilgerbuero@​bistum-​passau.​de

Hier finden Sie weitere Infos zur Pilgerreise:

Weitere Angebote finden Sie hier:

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...