Dabei wurden von den Referenten Maria Simböck und Otto Penn den Eltern die wesentlichen Inhalte des Kurses „Fragen. Staunen. Gott entdecken“ nähergebracht. Dieser will Väter und Mütter bei der religiösen Erziehung ihrer Kinder unterstützen. Er legt dabei besonderes Augenmerk auf die Eltern-Kind-Beziehung, die Grundlage ist für die Gottesbeziehung, die im Kind wachsen soll. Besonders entlastend für die Eltern ist, dass sie keine Antworten parat haben müssen auf die religiösen Fragen des Kindes. Vielmehr will der Kurs dazu ermutigen, sich mit dem Kind auf die fragende Seite zu stellen und miteinander über Gott und die Welt ins Nachdenken und Sprechen zu kommen.
Während die Eltern sich den Kursinhalten widmeten, wurden die Kinder kompetent und einfühlsam von Stefanie Fürst und einer Gruppenleiterkollegin betreut. Die Kinder konnten basteln, Ball spielen, Bogen schießen und vieles mehr. Mit einer gemeinsamen Andacht der Kinder und Erwachsenen in der Kapelle des Hauses der Jugend ging der Einkehrtag zu Ende, der nach Meinung aller Beteiligten unbedingt wieder angeboten werden sollte.

Maria Simböck
Referentin im Referat Ehe Familie Kinder

Otto Penn
Leiter der Abteilung Familienpastoral