Bischof

„Viva Giovanni“ – Mitmach-Musical über Don Bosco

Susanne Schmidt am 20.01.2023

Martin Goeth bei Bischof Stefan Oster Susanne Schmidt / pbp

Das Leben des hl. Don Bosco ansprechend darzustellen – das haben sich die beiden Autoren Paul Weininger und Martin Göth zur Aufgabe gemacht und ein kindgerechtes Mitmach-Musical geschaffen. Am Donnerstag war Göth zu Gast bei Bischof Stefan Oster und überreichte das Werk, das nun im Don Bosco Verlag erschienen ist.

Das Leben man­cher Hei­li­ger scheint weit zurück in der Ver­gan­gen­heit zu lie­gen. Ihr Wir­ken und Han­deln gerät in Ver­ges­sen­heit – und das, obwohl sie auch heu­te noch gro­ße Vor­bil­der sein kön­nen. Gera­de für Kin­der und Jugend­li­che sind die Hei­li­gen ver­gan­ge­ner Tage mit­un­ter schwer greif­bar. Einer, der auch heu­te ein Vor­bild sein kann, ist der hei­li­ge Don Bosco. Die Autoren Mar­tin Göth (Musik und Insze­nie­rung) und Paul Wei­nin­ger (Text) kre­ierten des­halb bereits 2015 ein anspre­chen­des Fami­li­en-Musi­cal, um in kind­ge­rech­ter Wei­se das Leben und Wir­ken des hl. Johan­nes Bosco dar­zu­stel­len. Eine über­ar­bei­te­te Fas­sung von Viva Gio­van­ni“, zu der Bischof Ste­fan Oster ein Vor­wort ver­fass­te, erschien nun im Don Bosco Ver­lag. Sie wur­de dem Pas­sau­er Bischof am Don­ners­tag, 19.01.2023, von Göth überreicht. 

Martin Goeth bei Bischof Stefan Oster Susanne Schmidt / pbp

Das Musi­cal erscheint auf den ers­ten Blick unge­wöhn­lich: Das Publi­kum befin­det sich in einer Radio­re­por­ta­ge über einen Pries­ter im Turin des 19. Jahr­hun­derts. Mit­tels Live-Schal­tun­gen zeigt der Repor­ter Aus­schnit­te aus dem Leben von Gio­van­ni Bosco, der als Jugend­a­pos­tel“ neue Wege beschritt, um Kin­der und Jugend­li­che aus sozia­len Brenn­punk­ten für Jesus Chris­tus zu begeis­tern. Mit fröh­li­chen, leich­ten Melo­dien, die zum Mit­sin­gen anre­gen, aber auch tie­fen Tex­ten, die nach­denk­lich stim­men, ver­setzt das Musi­cal die Zuschau­er in die Lebens­si­tua­ti­on des Hei­li­gen und zeigt auf neue Wei­se die wich­tigs­ten Lebens­sta­tio­nen Don Boscos. Als Reli­gi­ons­leh­rer habe ich fest­ge­stellt, dass man Kin­der mit Musik, ja mit Musi­cals für die fro­he Bot­schaft begeis­tern kann“, so Göth.

Als Reli­gi­ons­leh­rer habe ich fest­ge­stellt, dass man Kin­der mit Musik, ja mit Musi­cals für die fro­he Bot­schaft begeis­tern kann.”

Martin Göth

Kom­po­niert wor­den war das Musi­cal zum 200. Geburts­tag des Hei­li­gen und wur­de am 31.01.2016 im Fest­saal von St. Valen­tin in Pas­sau urauf­ge­führt. Bei der vom Don Bosco Ver­lag her­aus­ge­ge­be­nen Fas­sung han­delt es sich um eine anläss­lich des 135. Todes­tag Don Boscos über­ar­bei­te­te Ver­si­on die­ses Sing­spiels. Das klei­ne Lied- und Spiel­heft ent­hält neben Infor­ma­tio­nen zu den wich­tigs­ten Lebens­sta­tio­nen des hei­li­gen Johan­nes vor allem ver­schie­de­ne Noten­sät­ze. So kann es nun auch andern­orts sowohl als auf­wen­di­ge­res Mit­mach-Musi­cal als auch im klei­ne­ren Rah­men als Kam­mer­spiel auf­ge­führt wer­den. Zudem las­sen sich ein­zel­ne Sze­nen oder Lie­der im Kin­der­gar­ten und in der Grund­schu­le wie auch in der pfarr­li­chen Arbeit mit Kin­dern ein­set­zen. Hin­wei­se auf das Zeit­ge­sche­hen sol­len die Ver­an­stal­ter zudem bei der musi­ka­li­schen und sze­ni­schen Umset­zung unter­stüt­zen. Über einen Zugangs­code wird schließ­lich der Down­load von Noten­sät­zen für Chor und Solo-Instru­men­te sowie von Audio­auf­nah­men der Lie­der ermög­licht. So will das Sing­spiel dazu bei­tra­gen, dass der Hei­li­ge aus Turin auch heu­te nicht in Ver­ges­sen­heit gerät.

Weitere Nachrichten

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…