
Die Kirchenmusiker des Bistums Passau stellen ein besonderes Angebot für die Vorbereitung auf Ostern und das Osterfest zur Verfügung. Sie haben in der Andreaskapelle am Stephansdom für die Gläubigen ein Morgen- und Abendlob für die Fastenzeit und für Ostern mitgeschnitten und laden damit zum Mitbeten und Mitsingen ein.
Morgenlob für die Fastenzeit
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Der Ablauf zum Mitbeten und Mitsingen
- Eröffnung: GL 627.1
- Hymnus: GL 269
- Gesang aus dem Alten Testament: GL 623.2+3
- Schriftlesung: GL 623.4
- Lobgesang: GL 623.5+1
- Fürbitten (Stundenbuch) — Vaterunser — Oration (GL 623.8) — Abschluss (Stundenbuch)
- Schlusslied: GL 273
Abendlob für die Fastenzeit
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Der Ablauf zum Mitbeten und Mitsingen
- Eröffnung: GL 627.1
- Hymnus: Text GL 638; Melodie gregorianisch (aus: H.-W. Schmitz, Morgen- und Abendlob zum Beten und Singen, Herder, Freiburg 2017, S. 239)
- Psalm 71,17−24: Text revidierte Einheitsübersetzung 2016; KV-Melodie H.-W. Schmitz (aus: H.-W. Schmitz, Morgen- und Abendlob zum Beten und Singen, Herder, Freiburg 2017, S. 241)
- Schriftlesung: 2 Kor 6,1 – 8a
- Responsorium: Text 2 Kor 6,2; Melodie: gregorianisch (aus: H.-W. Schmitz, Morgen- und Abendlob zum Beten und Singen, Herder, Freiburg 2017, S. 245)
- Lobgesang: GL 640.2 + 634.4
- Fürbitten (GL 640.3) — Vaterunser (GL 632.2) — Oration (GL 640.5) — Abschluss (632.4)
- Marianische Antiphon: GL 666.2
Morgenlob für Ostern
Die Kirchenmusiker des Bistums Passau stellen ein besonderes Angebot für die Vorbereitung auf Ostern zur Verfügung. Die Regionalkantoren haben in der Andreaskapelle am Stephansdom für die Gläubigen ein Morgenlob für Ostern eingespielt. Sie laden damit zum Mitbeten und Mitsingen ein.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Der Ablauf zum Mitbeten und Mitsingen
- Eröffnung: GL 614.1 (mit Doxologie wie bei GL 627.1)
- Hymnus: GL 324
- Psalm: GL1975 477 mit Psalm 8 im V. Ton (aus: Paul Ringseisen, Morgenlob. Dich preist am Morgen unser Lied, Carus, Stuttgart 2009, Nr. 54+46) mit Psalmoration (ebd.)
- Psalmlied: GL 467
- Schriftlesung: Apg 10,40 – 43
- Responsorium: GL 619.1
- Kurzimpuls von Dietrich Bonhoeffer
- Lobgesang: GL 644.3 mit dem Benedictus im VIII. Ton (aus: Paul Ringseisen, Morgenlob. Dich preist am Morgen unser Lied, Carus, Stuttgart 2009, Nr. 110+112)
- Fürbitten (Stundenbuch) — Vaterunser — Oration (GL 644.8) — Abschluss (Stundenbuch)
- Schlusslied: GL 325
Abendlob für Ostern
Die Kirchenmusiker des Bistums Passau stellen ein besonderes Angebot für die Vorbereitung auf Ostern zur Verfügung. Die Regionalkantoren haben in der Andreaskapelle am Stephansdom für die Gläubigen ein Abendlob für Ostern eingespielt. Sie laden damit zum Mitbeten und Mitsingen ein.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Der Ablauf zum Mitbeten und Mitsingen
- Eröffnung: GL 627.1
- Hymnus: GL 334
- Erster Lobpreis – nach Psalm 134 (aus: Heinz-Walter Schmitz, Abendlob, Referat Kirchenmusik, Passau o.A., S. 3)
- Zweiter Lobpreis – nach Psalm 134 (aus: Heinz-Walter Schmitz, Abendlob, Referat Kirchenmusik, Passau o.A., S. 6 – 7, dort dritter Lobpreis)
- Schriftlesung: Röm 6,8 – 11
- Responsorium GL 630.4 oder Heinz-Walter Schmitz, Abendlob, Referat Kirchenmusik, Passau o.A., S. 8
- Lobgesang: Heinz-Walter Schmitz, Abendlob, Referat Kirchenmusik, Passau o.A., S. 9
- Fürbitten (Stundenbuch) — Vaterunser (GL 632.2) — Oration und Abschluss (Stundenbuch)
- Marianische Antiphon: GL 666.3