
In den Adventstagen ist der Altöttinger Christkindlmarkt Anziehungspunkt für viele Besucher aus Nah und Fern. Auch Pilgergruppenkommen jedes Jahr im Dezember nach Altötting. Heuer sorgte auch die weiße Schneepracht für ein weihnachtliches Ambiente.
„Sie blasen den Marsch zum Aufbruch“, stellte Erzbischof Stephan Burger schmunzelnd fest, als die Altöttinger Hofmusik unter Leitung von Karlmann Kanzler die über 100 Freiburger Wallfahrer, darunter auch Bruder Michael vom Kloster Beuron sowie Fahnenträger Alexander Meyer, am 8. Dezember vor der Gnadenkapelle verabschiedete. Dass selbst die Organistin Johanna Stitz Premiere-Einsatz im Trompete-Spielen zeigte, deutete Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl als sehr positives Zeichen, dass eben für die Freiburger Pilger„alles aufgeboten“ würde.