
Die heißen Sommermonate sind anstrengend für lange Fußwallfahrten – viele Gruppen kommen derzeit lieber mit dem Bus, einige aber auch mit dem Fahrrad – und auch ein angehender Neupriester und ein Primiziant waren zu Besuch in der Gnadenkapelle. Anbei eine Auswahl der Wallfahrten nach Altötting aus dem Monat Juni.
Vom Schreiner zum Priester
Am 2. Juni kam die Bus-Pilgergruppe vom Pfarrverband Markt Indersdorf unter der geistlichen Leitung von Pfarrer Stefan Hauptmann nach Altötting; mit dabei waren auch der ständige Diakon Wolfgang Krauß sowie Diakon Moritz Waldhauser (4. Bild, l.). Letzterer wird am 1. Juli in Freising von Kardinal Reinhard Marx mit zwei weiteren Mitbrüdern zum Priester geweiht. Dies erinnere ihn an seine eigene Priesterweihe vor 30 Jahren, erzählte der stellvertretende Wallfahrtsrektor Bruder Gabriel Hüger Sam. FLUHM, nachdem er die Buspilger zur Gnadenkapelle einbegleitet und begrüßt hatte: Seine Mutter habe sehr viel gebetet, auf seinem Berufungsweg, ebenso auf dem seines Zwillingsbruders. Nach der Priesterweihe habe sie gesagt:„Jetzt muss ich doppelt so viel beten, damit ihr keine Dummheiten macht!“ So wurde beim gemeinsam gebeteten„Gegrüßet seist du Maria“ insbesondere Diakon Waldhauser eingeschlossen. Als Spätberufener, sei es ein langer Weg zur Priesterberufung gewesen, wie der 39-Jährige freimütig bekennt. Als Schreinermeister habe er aber stets die innere Unruhe gespürt, dass dies nicht der für ihn bestimmte Weg sei. Regelmäßige Besuche bei der Gnadenmutter in Altötting hätten ihn in seinem Wunsch, Priester zu werden, bestätigt und mit Kraft, Mut und Zuversicht gestärkt. Nach Pastoralkurs und zwei Jahren als Diakon in Indersdorf freue er sich auf die bevorstehende Priesterweihe.