Bistum

Musik, Power, Toleranz

Redaktion am 26.04.2024

Titelbild Webartikel

DEMOkratie4All heißt es am 25. Mai in der Josef-Eder-Halle in Röhrnbach. Das Festival findet zwei Wochen vor der Europawahl statt – und dort darf erstmals ab 16 gewählt werden. DEMOkratie4All ist ein Mix aus Musik, Workshops, Kunstausstellung, Infoaustausch und politischer Botschaft – Musik, Power, Toleranz lautet das Motto.

DEMOkratie4All — Gebo­ren wur­de die Idee für das Fes­ti­val im Herbst 2023, als sich bei den Land­tags­wah­len in Bay­ern auch ein deut­li­cher Ruck nach rechts abge­zeich­net hat. Unse­rem Bünd­nis ist es wich­tig, gera­de jetzt ein Zei­chen für die Demo­kra­tie und für Men­schen­rech­te zu set­zen, auch und vor allem im Baye­ri­schen Wald“, heißt es in einem Schrei­ben des Kreis­ju­gend­rings Frey­ung-Gra­fen­au, der Haupt­ver­an­stal­ter ist. Mitt­ler­wei­le haben sich vie­le wei­te­re Orga­ni­sa­tio­nen und Ver­bän­de ange­schlos­sen, um ein Zei­chen zu set­zen und das Demo­kra­tie­fes­ti­val zu unter­stüt­zen (sie­he unten). Bei den Euro­pa­wah­len im Juni darf schon ab 16 gewählt wer­den, hier wird der Kurs für den Zusam­men­halt und die Zusam­men­ar­beit euro­päi­scher Staa­ten in der kom­men­den Zeit gesetzt. Wir wol­len zei­gen, wie wert­voll die­se Zusam­men­ar­beit sein kann und wie schüt­zens­wert unse­re Demo­kra­tie ist, in der für jeden und jede Platz ist“, heißt es wei­ter in der Presseinfo.

Es geht uns aus­drück­lich nicht um Par­tei­po­li­tik. Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich weder für noch gegen ein­zel­ne Par­tei­en. Infor­ma­tio­nen und Dis­kus­sio­nen zu ver­schie­de­nen poli­ti­schen The­men ste­hen im Vor­der­grund mit dem Ziel der indi­vi­du­el­len Meinungsbildung.”

Veranstalter des Festivals DEMOkratie4All zur Intention

Neben Work­shops und ver­schie­de­nen loka­len Bands, wer­den eine Kunst­aus­stel­lung und Info­stän­de ver­schie­de­ner Koope­ra­ti­ons­part­ner ein bun­tes Pro­gramm bil­den. Beginn ist bereits am Nach­mit­tag um 14.00 Uhr, das Ende ist für ca. 1.00 Uhr geplant. 

Für die musi­ka­li­sche Power beim Fes­ti­val sor­gen meh­re­re loka­le Bands, v.a. aus den Land­krei­sen FRG und Pas­sau: Lonely Spring, Sear­ching for a Rep­ly, Roger Reck­less, Brea­king Three, Serious, Bava­ri­an Wre­cking Crew und die Tay­lor Boys.

Antonia Kölbl und Martin Wagner vom ORGA-Team im Radiointerview:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
Fol­gen­de Work­shops sind geplant:
  • Nazis has­sen die­se Tricks: Wege gegen Rechtsextremismus“
  • Que­er in Niederbayern
  • Infos zur Europawahl
  • Gemein­sam Leben und Ler­nen in Europa
  • Kli­ma-Öko­lo­gie

Ein­ge­la­den sind alle Jugend­li­chen und jun­gen Men­schen ab 14 Jah­ren, beson­ders aus den Land­krei­sen Frey­ung-Gra­fen­au, Pas­sau und Regen. Neben enga­gier­ten Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen, die bereits Inter­es­se an sozia­len und poli­ti­schen The­men zei­gen, sol­len auch sol­che ange­spro­chen wer­den, die sich bis­lang noch gar nicht mit Poli­tik aus­ein­an­der­set­zen bzw. wenig Inter­es­se dar­an gezeigt haben. Wir wol­len eine gro­ße Viel­falt an Men­schen anspre­chen, mit unter­schied­li­chen eth­ni­schen, kul­tu­rel­len, sozia­len und wirt­schaft­li­chen Hin­ter­grün­den“, so die Veranstalter.

Bei der Ver­pfle­gung wird übri­gens auf Nach­hal­tig­keit geach­tet: Die Lebens­mit­tel und v. a. die Geträn­ke wer­den aus der Regi­on bezo­gen, um die hei­mi­sche Wirt­schaft zu unter­stüt­zen und die Trans­port­we­ge mög­lichst kurz zu halten.

Das Fes­ti­val fin­det statt am 25. Mai, also zwei Wochen vor der Euro­pa­wahl, statt. Die Josef-Eder-Hal­le befin­det sich in Röhrn­bach (Land­kreis Frey­ung-Gra­fen­au) und ist durch die Lage an der B12 auch über­re­gio­nal gut zu errei­chen. (Text: Kreis­ju­gend­ring Frey­ung-Gra­fen­au / pbp)

Wer sind wir

Weitere Nachrichten

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben und Leiden…

250418 Karfreitag Jesus
Bistum
18.04.2025

Ostern im Bistum

Hier finden Sie die vollständige Berichterstattung zum Hochfest Ostern in unserem Bistum.

Gottesdienst Gruendonnerstag Bild 12
Bistum
18.04.2025

Hingabe aus Liebe

Mit der feierlichen Messe vom letzten Abendmahl begann am Gründonnerstagabend in der ...