Musikantenwallfahrt nach Heiligenbrunn

Redaktion am 19.08.2024

Musikantenwallfahrt Heiligenbrunn Gruppe Rosmarie Friedsam

Am Hoch­fest Mariä Him­mel­fahrt fand zum 19. Mal die Musi­kan­ten­wall­fahrt des Soiz­we­ger Zwo­agsangs Kathi Gru­ber und Gabi Schwei­zer durch den Ritt­stei­ger Wald zur Wall­fahrts­ka­pel­le Hei­li­gen­brunn statt. Sie stand unter dem Motto „Maria, mit dir will ich gehen.“ Der Reinerlös der Spenden kommt dem Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen zugute.

Am Park­platz Ritt­stei­ger Wald konn­ten die bei­den Orga­ni­sa­to­rin­nen zahl­rei­che Gläu­bi­ge begrü­ßen sowie ihre Musi­ker­freun­de das Flü­gel­horn­duo Mat­thi­as Mey­er und Seve­rin Mai­er­ho­fer aus Vils­ho­fen und die Eibm­schlä­ger Sän­ger aus Gra­fen­au. In Hei­li­gen­brunn waren auch noch Bri­git­te und Andre­as Ort­ten­bur­ger aus Orten­burg mit von der Par­tie, die zusam­men mit Gabi Schwei­zer und Kathi Gru­ber als Quar­tett musi­zier­ten.

Die Pil­ger kamen aus nah und fern“, wie Kathi Gru­ber erklär­te, so auch aus Nie­der­ös­ter­reich und aus Amberg. Sie infor­mier­te dar­über, dass sie und Gabi Schwei­zer seit April 2024 die Schirm­her­rin­nen des Mal­te­ser-Her­zens­wunsch-Kran­ken­wa­gens (HWK) sind: Mehr Infor­ma­tio­nen dazu gibt es in Hei­li­gen­brunn.“ Aus die­sem Grund waren auch die Mal­te­ser bei der Wall­fahrt ver­tre­ten. Gabi Schwei­zer erklär­te: Ich freue mich sehr, dass wie­der so vie­le mitgehen.“

Wir sind unter­wegs nach Hei­li­gen­brunn. In unse­ren Gedan­ken und in unse­ren Her­zen neh­men wir alle mit, denen wir den Segen die­ses Ortes und die­ses Tages erbit­ten möch­ten. Wir ver­trau­en dabei auf die Für­spra­che der Got­tes­mut­ter Maria“, sag­te Gabi Schweizer.

Dann ging es los durch den Ritt­stei­ger Wald, mit Gebe­ten, Mari­en­lie­dern und immer wie­der wun­der­schö­ner musi­ka­li­scher Umrah­mung. Ober­halb der Kapel­le in Hei­li­gen­brunn emp­fin­gen Dom­propst em. Hans Striedl und Glo­cken­ge­läut fest­lich die Pil­ger­grup­pe, die dann mit dem Lied Seg­ne du Maria“ zum Got­tes­haus zog. Gut ein­hun­dert Wall­fah­rer gin­gen von Ritt­steig nach Hei­li­gen­brunn Noch ein­mal so vie­le war­te­ten schon bei der Kapel­le, wo sie gemein­sam mit Hans Striedl die tra­di­tio­nel­le Mari­en­an­dacht feierten.

Im Sin­gen und Beten kön­nen wir zur Ruhe kom­men und unse­re Anlie­gen zur Got­tes­mut­ter brin­gen und so auch unse­rem Herrn näher­kom­men“, erklär­te der Geist­li­che. Ich freue mich nar­risch über das, was wir heu­te wie­der in Hei­li­gen­brunn erle­ben.“ Und so ging es sicht­lich allen Gläu­bi­gen, die dabei waren. Die Andacht umrahm­ten wun­der­schön alle Musi­kan­ten, die dabei waren. Am Ende seg­ne­te Hans Striedl die Kräu­ter und Blu­men mit Lour­des-Was­ser“, wie er betonte.

Danach infor­mier­te Gabi Schwei­zer über den Her­zens­wunsch-Kran­ken­wa­gen der Mal­te­ser, der letz­te Wün­sche erfüllt, und über die Schirm­herr­schaft, die uns sehr stolz macht. Die Mal­te­ser machen das alles ehren­amt­lich, was wir unter­stüt­zen und auch wahn­sin­nig bewun­dern.“ Es sei­en oft ganz klei­ne Wün­sche, so Gabi Schwei­zer wei­ter, die im Anschluss erklär­te, war­um ein neu­es Fahr­zeug gebraucht wird. Den Her­zens­wunsch-Kran­ken­wa­gen haben Kathi und ich zu unse­rem Her­zens­wunsch gemacht. Und es wäre für uns die größ­te Freu­de, wenn wir dazu hel­fen könn­ten, die­sen Wunsch zu erfül­len“, beton­te sie.

Der Rein­erlös aus den Spen­den, die bei der Wall­fahrt gesam­melt wur­den, kommt dem HWK zugu­te. Es kam dabei der stol­ze Betrag von 1.350 Euro zusammen.

Kathi Gru­ber dank­te den Musi­ker­freun­den, der Feu­er­wehr Jäger­wirth und dem Bus­un­ter­neh­men Aigner aus Jäger­wirth für die Unter­stüt­zung. Und natür­lich Hans Striedl, den sie als unse­ren Her­zens­pfar­rer“ bezeichnete.

Dann erzähl­te sie noch von einer Bege­ben­heit, die die meis­ten Teil­neh­mer nicht mit­be­kom­men hat­ten: Das ist uns noch nie pas­siert. Wir haben das Kreuz in der Kir­che ver­ges­sen. So haben wir zwei schö­ne Ste­cken im Wald gesucht, ein Band aus einem Kof­fer­raum bekom­men und das Kreuz mit einem Kräu­ter­bu­schen geschmückt.“ Alle waren sich einig, dass die­ses Kreuz, mit dem Richard Schenk den Pil­ger­zug ange­führt hat­te, etwas ganz Beson­ders ist. Die Betei­lig­ten haben spon­tan beschlos­sen, dass es nun die Musi­kan­ten­wall­fahrt immer beglei­ten wird. Es bekam dann auch den Segen von Pfar­rer Striedl, der Kathi Gru­ber und Gabi Schwei­zer anschlie­ßend Kräu­ter­bu­schen aus dem Dom über­reich­te. Zum Abschluss der sehr emo­tio­na­len Andacht san­gen alle gemein­sam das Heiligenbrunn-Lied.

Das Wirts­haus gehört auch dazu“, beton­te Kathi Gru­ber. Denn anschlie­ßend mach­ten sich die Wall­fah­rer auf zum Gast­haus Andor­fer auf der Ries, wo der wun­der­schö­ne Tag mit zünf­ti­ger Volks­mu­sik sei­nen Aus­klang fand.

Text und Bild: Ros­ma­rie Friedsam

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.