“Fähig werden für die Liebe: Aufbau sicherer Beziehungsmuster” — So lautete das diesjährige Thema des Beratertags im Haus Spectrum Kirche Passau im Rahmen der Maria-Hilf-Woche. Eingeladen hat wie jedes Jahr die Ehe‑, Familien- und Lebensberatung (EFL) des Bistums Passau. EFL-Leiter Helmut Höfl hat sich sehr darüber gefreut, einen äußerst fachkundigen Experten hierfür gewinnen zu können. Dr. Peter Schernhardt ist u.a. Fachpsychologe für Klinische Psychologie und Psychotherapie. Er hat das Thema anhand zahlreicher videographischer Fallbeispiele aufbereitet, die jeweils im Anschluss im Plenum diskutiert wurden. Hier ein kurzes Interview mit Helmut Höfl und Dr. Peter Schernhardt:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Konkret ging es zentral darum, wie sichere Beziehungen aufgebaut werden können, schon in der frühkindlichen Lebensphase. Dr. Schernhardt betonte hier eingangs, dass sich Kinder und Kleinkinder sehr einfach und schnell an ihr Umfeld anpassen, also gerade auch an ihre Eltern. Ergo prägen Eltern ihre Kinder, was Beziehungen und Beziehungsfähigkeit angeht. Für die Teilnehmender wichtig war natürlich die Frage: Wie gehe ich als Berater mit Störungen um und wie kann ich diese “reparieren”? Hierfür wollte Dr. Schernhardt Antworten an die Hand geben und damit Impulse für ihre Arbeit geben, und zwar in unterschiedlichsten Fachgebieten. Die Teilnehmer kamen aus der Erziehungsberatung, Familien- und Lebensberatung, Aidsberatung, Schuldnerberatung, psychosomatische und psychotherapeutische Beratung, Krankenhausseelsorge, Notfall- und Telefonseelsorge.
50 Jahre EFL Passau
Bereits 1969 wurde die Ehe‑, Familien- und Lebensberatung in Passau gegründet. Heuer feiert sie also 50-jähriges Bestehen. Ein schönes Ereignis, zu dem auch Bischof Stefan Oster SDB gratulieren wollte. Er hat die Veranstaltung am Nachmittag besucht und die Gelegenheit genutzt, sich mit den Teilnehmern auszutauschen.
Die EFL hat inzwischen ein weites Netz an Beratungsstellen im ganzen Bistum, neben Passau auch in Altötting, Regen, Landau, Burghausen, Pfarrkirchen, Freyung, Simbach und Vilshofen. In den beiden Beratungszentren Passau und Altötting mit den sieben Außenstellen arbeiten mehr als 30 psychologische BeraterInnen.