Jugend

Nacht der Lichter

Pressemeldung am 27.11.2019

Flyer-Nacht-der-Lichter

Herz­li­che Ein­la­dung zur tra­di­tio­nel­len Nacht der Lich­ter in Pas­sau. Wie schon in den letz­ten Jah­ren fin­det am Frei­tag­abend des ers­ten Advents­wo­chen­en­des die­ses Abend­ge­bet mit Gesän­gen und Lie­dern aus Tai­zé statt.

An die­sem Frei­tag hat auch der Pas­sau­er Christ­kindl­markt bereits geöff­net. Die Gebets­form mit Stil­le und medi­ta­ti­ven Gesän­gen hat ihren Ursprung in Tai­zé, einem klei­nen fran­zö­si­schen Dorf, in dem Roger Schutz (nach dem Zwei­ten Welt­krieg aus des­sen Ein­drü­cken her­aus) eine Gemein­schaft grün­de­te. Vor allem der Gedan­ke des Frie­dens und des Ver­trau­ens in Gott und die Men­schen wird dort gelebt. Cha­rak­te­ris­tisch für Tai­zé sind die viel­stim­mi­gen Lie­der, die in ver­schie­de­nen Spra­chen über­setzt wer­den, so dass dort alle Gäs­te durch ihren Gesang ganz bewusst an den Gebe­ten und Got­tes­diens­ten teil­neh­men kön­nen. In die­sem Jahr wird fré­re Phil­ip, ein Bru­der aus der Tai­­zé-Glau­­bens­­ge­­mein­­schaft, mit uns die­se Nacht der Lich­ter fei­ern.
Auch unser Bischof Ste­fan wird wie­der mit dabei sein. Sei auch DU dabei — wir freu­en uns auf DICH!
Aus eini­gen Deka­na­ten des Bis­tums wer­den Bus­se ange­bo­ten, die die Anrei­se erleich­tern. Bit­te fragt bei Eurem kirchl. Jugend­bü­ro nach: https://​www​.bja​-pas​sau​.de/​j​u​g​e​n​d​b​u​e​r​o​s​.html

Impressionen von der Nacht der Lichter 2018

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.