
„Getrennt durch Corona – verbunden im Taizé-Gebet“, so lautet das Motto der diesjährigen Nacht der Lichter am Freitag, den 27. November 2020. Diese wird in Kooperation zwischen dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend und seinen Jugendverbänden, der evangelischen Jugend im Dekanat Passau und dem Bischöflichen Jugendamt mit allen kirchlichen Jugendbüros veranstaltet.
Der ökumenische Gebetsabend findet zeitgleich ab 21.00 Uhr in verschiedenen Kirchen unserer Diözese statt. Dies ist immer eine wunderbare Einstimmung auf den Advent. Hierzu wird es einen einheitlichen Gebetsablauf mit bekannten Taizé-Liedern geben, sodass die Verbundenheit zum Ausdruck kommt.
Normalerweise versammeln sich Jugendliche und jung Gebliebene in ökumenischer Gemeinschaft im Stephansdom in Passau, um in das Taizé-Feeling einzutauchen: Kerzenschein, der zur Ruhe kommen lässt. Stille, in die man sich gerne begibt. Melodien, die die Seele zum Schwingen bringt. In diesem Jahr wird das Abendgebet in weiteren elf Kirchen gefeiert. Die Idee ist, dass möglichst viele Menschen teilnehmen können. Aufgrund der Corona-Richtlinien gelten die notwendigen Hygiene- und Abstandsregelungen. Die Teilnehmerzahlen sind je nach Kirchengröße beschränkt, deshalb ist es ratsam etwas früher da zu sein. Beteiligen werden sich die Dekanate Simbach, Hauzenberg, Pocking, Osterhofen, Regen, Freyung-Grafenau, Passau und Altötting. Genauere Infos finden Sie unter: www.bja-passau.de
Die Gebetsform mit Stille und meditativen Gesängen hat ihren Ursprung in Taizé, einem kleinen französischen Dorf, in dem Roger Schutz (nach dem Zweiten Weltkrieg aus dessen Eindrücken heraus) eine Gemeinschaft gründete. Vor allem der Gedanke des Friedens und des Vertrauens in Gott und die Menschen wird dort gelebt. Charakteristisch für Taizé sind die vielstimmigen Lieder, die in verschiedenen Sprachen übersetzt werden, so dass dort alle Gäste durch ihren Gesang ganz bewusst an den Gebeten und Gottesdiensten teilnehmen können.
In diesen Kirchen findet Nacht der Lichter statt:
- Dom St. Stephan
-
Domplatz 94032 Passau
- Universitätskirche St. Nikola
-
Kleiner Exerzierplatz 15 94032 Passau
- Pfarrkirche Christus der Auferstandene
-
Kirchplatz 1 94146 Hinterschmiding
- Pfarrkirche St. Andreas
-
Marktplatz 25 94157 Perlesreut
- Pfarrkirche St. Michael
-
Kirchplatz 20 94209 Regen
- Pfarrkirche Christkönigskirche
-
Dr.-Ottmar-Mauerer-Str. 6 94099 Ruhstorf
- Pfarrkirche St. Marien
-
Kirchenplatz 4 84359 Simbach/Inn
- Pfarrkirche St. Margaretha
-
Hauptstraße 57 94486 Osterhofen
- Pfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau
-
Piracher Str. 4 984489 Burghausen
- Pfarrkirche St. Philippus & Jakobus
-
Kapellplatz 28 84503 Altötting
- Pfarrkirche St. Vitus HIER AB 19:00 UHR
-
Kirchplatz 19 4051 Hauzenberg
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
-
Burgsraße 11 94538 Fürstenstein
Text: Birgit Klein