Bistum

Da ist Musik drin

Pressemeldung am 10.03.2020

IMG 4638 Foto: Passauer Bistumsblatt

Neue Jahresbroschüre der Passauer Dommusik mit vielen Gottesdienst- und Konzert-Highlights

Zahl­rei­che Musi­ker – sei es an der welt­be­rühm­ten Dom­or­gel, im Chor, im Orches­ter oder im Solis­ten­en­sem­ble – brin­gen den Dom St. Ste­phan zur Ehre Got­tes und zur Freu­de der Men­schen zum Klin­gen. Die ein­zig­ar­ti­ge Archi­tek­tur, Akus­tik und Atmo­sphä­re des größ­ten Barock­baus nörd­lich der Alpen im Ein­klang mit der spi­ri­tu­el­len Tie­fe geist­li­cher Musik laden ein, sich ab und zu aus dem All­tag ent­füh­ren zu las­sen. Die gan­ze Viel­falt des musi­ka­li­schen Ange­bots kommt in der Jah­res­bro­schü­re der Dom­mu­sik zum Aus­druck. Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger, Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel und Dom­kan­to­rin Bri­git­te Fruth war es wich­tig, ein musi­ka­li­sches Pro­gramm für die Got­tes­diens­te und Kon­zer­te zu erstel­len, das in der Kom­bi­na­ti­on von Altem und Neu­em, Bekann­tem und weni­ger Bekann­tem, von der kam­mer­mu­si­ka­li­schen Beset­zung bis zum gro­ßen Ensem­ble viel Abwechs­lung bie­tet. Ein viel­fäl­ti­ges musi­ka­li­sches Ange­bot mit der einen Inten­ti­on: dem Lob­preis Gottes. 

Was kann man her­vor­he­ben? An drei Don­ners­ta­gen in der Orgel­kon­zert­sai­son wer­den anstatt der übli­chen Orgel­kon­zer­te Even­songs ange­bo­ten. Das musi­ka­li­sche Abend­lob im Stil der angli­ka­ni­schen Kir­che ist in der Kom­bi­na­ti­on aus Psal­men­ge­sang, Lesun­gen und Orgel­mu­sik ein beson­de­res spi­ri­tu­el­les Ange­bot. Nach dem gro­ßen Erfolg mit vie­len Besu­chern im ver­gan­ge­nen Jahr wird es auch heu­er wie­der eine lan­ge Nacht der Dom­mu­sik geben. Am Sams­tag, 18. Juli, von 19.00 bis 23.30 Uhr wird geist­li­che Musik von der Gre­go­ria­nik bis zur Jazz-Impro­vi­sa­ti­on durch die ver­schie­de­nen Ensem­bles der Dom­mu­sik erklingen. 

Im Beet­ho­ven-Jahr 2020 will natür­lich auch die Dom­mu­sik die­sem gro­ßen Kom­po­nis­ten geden­ken. Neben der Auf­füh­rung sei­ner Mes­se in C op. 86 am Pfingst­sonn­tag gibt es noch ein ganz beson­de­res Kon­zert in Koope­ra­ti­on mit dem Orches­ter des nie­der­baye­ri­schen Lan­des­thea­ters: Die Auf­füh­rung des beein­dru­cken­den Ora­to­ri­ums Chris­tus am Ölberg“ am 15. Novem­ber um 17 Uhr.

Text: Pas­sau­er Bistumsblatt

Weitere Nachrichten

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben und Leiden…

250418 Karfreitag Jesus
Bistum
18.04.2025

Ostern im Bistum

Hier finden Sie die vollständige Berichterstattung zum Hochfest Ostern in unserem Bistum.

Gottesdienst Gruendonnerstag Bild 12
Bistum
18.04.2025

Hingabe aus Liebe

Mit der feierlichen Messe vom letzten Abendmahl begann am Gründonnerstagabend in der ...