Bistum

Neue Schulamts-Direktorin für Diözese

Pressemeldung am 24.02.2021

2021 Ernennung Wagner Hölzl Foto: Bayer/pbp

Anja Wagner-Hölzl übernimmt zum 01. September die Leitung der Abteilung Schulen und Hochschule im Bistum Passau. Die 46-Jährige folgt Dr. Hans-Peter Eggerl nach, der bereits zum September letzten Jahres aus dem Amt ausgeschieden ist. Mit ihr steht erstmals eine Frau an der Spitze der Abteilung, die im Zuge einer Strukturveränderung in die Hauptabteilung Bildung und Evangelisierung als eigenständige Abteilung eingegliedert wurde.

Mit der Über­tra­gung der Lei­tung der Abtei­lung Schu­len und Hoch­schu­le an die neue Schul­amts­di­rek­to­rin i.K. Frau Anja Wag­ner-Hölzl hat das Bis­tum eine zukunfts­wei­sen­de Ent­schei­dung getrof­fen. Ich freue mich, dass Frau Wag­ner-Hölzl mit einem gro­ßen Erfah­rungs­schatz die­se wich­ti­ge Auf­ga­be inner­halb der Haupt­ab­tei­lung Bil­dung und Evan­ge­li­sie­rung wahr­nimmt. Gera­de in Zei­ten gro­ßer pas­to­ral-struk­tu­rel­ler Ver­än­de­run­gen gilt es die Bedeu­tung der Schu­le als Ort der Glau­bens­ver­kün­di­gung und der Seel­sor­ge im Blick zu haben“, so Haupt­ab­tei­lungs­lei­ter Dr. Anton Spreit­zer. Die 46-Jäh­ri­ge freut sich über ihre neue beruf­li­che Her­aus­for­de­rung im Bereich des Reli­gi­ons­un­ter­richts: Die sozio­lo­gi­schen Ver­än­de­run­gen wie die fort­schrei­ten­de Säku­la­ri­sie­rung unse­rer Gesell­schaft einer­seits sowie ande­rer­seits die Sehn­sucht vie­ler Men­schen nach Halt und ihre Suche nach Ant­wor­ten auf grund­le­gen­de Fra­gen des Lebens, wie es sich gera­de auch in Zei­ten von Coro­na zeigt, brin­gen par­al­lel zu den struk­tu­rel­len Ver­än­de­run­gen auch inhalt­lich neue Anfor­de­run­gen mit sich, um die Bot­schaft des Evan­ge­li­ums auf die heu­ti­ge Lebens­welt der Men­schen zu bezie­hen.“ Im unmit­tel­ba­ren Kon­takt mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern sieht Wag­ner-Hölzl die Chan­ce, in einem zeit­ge­mä­ßen Reli­gi­ons­un­ter­richt durch per­sön­lich-authen­ti­sche, gläu­big-spi­ri­tu­el­le und theo­lo­gisch-fach­kom­pe­ten­te Lehr­kräf­te Spu­ren des Glau­bens und des Evan­ge­li­ums zu hin­ter­las­sen. Wich­tig dabei ist es, die Reli­gi­ons­leh­rer/-innen zu stär­ken und zu qualifizieren.

Zur Person

Anja Wagner Hölzl 2

Anja Wagner-Hölzl

Schulamtsdirektorin i.K.

Anja Wag­ner-Hölzl ist der­zeit zustän­dig für die Aus­bil­dung der Gemein­de­re­fe­ren­ten/-innen und Reli­gi­ons­leh­rer/-innen in der Diö­ze­se Pas­sau und nach wie vor als Reli­gi­ons­leh­re­rin tätig. Par­al­lel dazu beauf­trag­te sie Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer im Zuge des pas­to­ral-struk­tu­rel­len Erneue­rungs­pro­zes­ses zur Koor­di­na­to­rin für die Neu­kon­zep­tio­nie­rung einer gemein­sa­men Aus­bil­dung aller pas­to­ra­len Berufs­grup­pen. Wag­ner-Hölzl absol­vier­te das Stu­di­um Reli­gi­ons­päd­ago­gik und Kirch­li­che Bil­dungs­ar­beit“ an der Kath. Uni­ver­si­tät Eich­stätt, Abtei­lung Mün­chen. Sie erwei­ter­te und ver­tief­te ihre Kom­pe­ten­zen durch das Stu­di­um der Erwach­se­nen­päd­ago­gik“ an der Hoch­schu­le für Phi­lo­so­phie in Mün­chen, um auf dem Hin­ter­grund erzie­hungs­wis­sen­schaft­li­cher Theo­rien in der Erwach­se­nen­bil­dung Lehr- und Lern­me­tho­den anzu­wen­den bzw. zu reflek­tie­ren und sich mit den Fra­ge­stel­lun­gen unse­rer Zeit phi­lo­so­phisch-theo­lo­gisch aus­ein­an­der­zu­set­zen. Durch ihre Tätig­keit als Gemein­de­re­fe­ren­tin in den Pfarr­ver­bän­den Fürs­ten­stein und Tie­fen­bach erwei­ter­te sie ihre pas­to­ral-prak­ti­schen und seel­sorg­li­chen Kom­pe­ten­zen. Im Reli­gi­ons­un­ter­richt beglei­te­te sie immer wie­der Stu­die­ren­de und Lehr­amts­an­wär­ter/-innen. Ihre viel­fäl­ti­gen Erfah­run­gen und Wei­ter­bil­dun­gen in den Berei­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on, Mode­ra­ti­on, Füh­ren und Lei­ten, Per­so­nal­ent­wick­lung sowie Coa­ching als Füh­rungs­kom­pe­tenz bil­den die Basis für eine gute Qua­li­täts­ar­beit in der Abtei­lung Schu­len und Hochschule.

Die für den Schulgebrauch zugelassenen Bibelausgaben erhalten Sie im Domladen und in unseren Onlineshop:

Weitere Nachrichten

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
23.04.2025

Trauer um Ingeborg Spannbauer

Das Bistum Passau trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Spannbauer, die am 16. April 2025…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der ...