
Nach sechs Jahren musste das bisherige Fernsehstudio des Bistums Passau einer kleinen Generalüberholung unterzogen werden. Verbessert wurden dabei nicht nur die technischen Abläufe und Arbeitsprozesse, sondern auch das virtuelle Set bekam einen luftigen und erfrischenden Anstrich.
Aufgrund der technischen Abnutzung und den enormen Verbesserungen im Bereich des Broadcast-Equipments, aber auch im Zuge der erhöhten Anforderungen der Fernsehsender und Online-Medien sowie der gestiegenen Ansprüche und Sehgewohnheiten der Medienkonsumenten, musste das bisherige TV-Studio des Bistums Passau wieder auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Armin Berger, der Leiter der externen Kommunikation im Bistum Passau, stellt das neue virtuelle Studio in einem kurzen TV-Talk vor und gewährt darüber hinaus weitere Einblicke in die digitale Medienarbeit der Diözese.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
„Die Digitalisierung macht natürlich auch vor der Kirche nicht halt und durch unsere Bemühungen, unsere digitalen Angebote auszuweiten, konnten wir zum Beispiel die Zugriffe auf die Webseite des Bistums im letzten Jahr um eine Million erhöhen.”