Bistumsblatt

Nie wieder!

Redaktion am 07.11.2023

2023 11 06 pb alb aufmacher ausgabe 46 2023

Zum 85. Mal jähren sich heuer die Novemberpogrome gegen Jüdinnen und Juden in Deutschland – und auch jetzt ist jüdisches Leben wieder bedroht: weltweit, auch in Deutschland. Das vielfach geäußerte „Nie wieder!“ darf keine leere Floskel bleiben, fordert Chefredakteur Wolfgang Krinninger im Editorial der aktuellen Ausgabe Nr. 46.

Nie­mand ver­lässt die­ses Land unbe­ein­druckt. Isra­el packt dich. Es berührt dich tief drin. Drei Mal durf­te ich es bis­her erle­ben. Bei jedem Besuch waren mei­ne Sin­ne über­for­dert – und man­ches erschien mir fast wie ein Wun­der: Die Stil­le in der Negev-Wüs­­te. Das Auf­ge­hen der Son­ne am Jor­dan­gra­ben. Das Gedrän­ge, die Gerü­che, die Viel­stim­mig­keit auf der Via Dolo­ro­sa in Jeru­sa­lem. Stau­nend ließ ich mich mitreißen. 

Doch Isra­el ist viel mehr als Pil­ger­ort und Tou­ris­ten­ma­gnet. Es ist ein Exi­t­room, ein Zufluchts­ort für Jüdin­nen und Juden aus der gan­zen Welt. Wirk­lich ver­stan­den habe ich das erst in Masa­da und in Yad Vas­hem. Die Fel­sen­fes­tung Masa­da war um 70 nach Chris­tus der letz­te Rück­zugs­ort für 973 jüdi­sche Zelo­ten beim Auf­stand gegen die Römer. Drei Jah­re behaup­te­ten sie sich auf dem Fels­pla­teau inmit­ten der Wüs­te erfolg­reich gegen eine zah­len­mä­ßig gewal­ti­ge Über­macht. Als es den Römern doch gelang, eine Bre­sche in die Mau­er der Fes­tung zu schla­gen, beschlos­sen die Rebel­len, lie­ber gemein­sam zu ster­ben als in die Knecht­schaft der Römer zu gelan­gen. Unser Gui­de mach­te uns damals klar: Auch Masa­da steht für​„Nie wieder!“.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.