Bischof

Ökumenische Herausforderungen

Redaktion am 31.01.2023

Ökumene Kommission Foto: Hanni Hölzl
Bischof Stefan Oster (2.v.l.) nahm sich bei der konstituierenden Sitzung viel Zeit für die Mitglieder der Ökumene-Kommission (v.l.): Pfarrer Anton Haslberger, Wolfgang Krinninger, Markus Biber, Anton Cuffari, Pfarrer Hubertus Kerscher, Dr. Andrea Pichlmeier, Dekan Joachim Steinfeld, Regina Roßmadl, Pfarrer Markus Krell, Pfarrer Roland Burger, P. Johannes Hauck OSB und Domkapitular Gerhard Auer (Vorsitzender).

Den Bischof in Fragen der Ökumene beraten, Anstöße für eine gedeihliche Weiterentwicklung im Miteinander der Kirchen geben, die Zusammenarbeit vor Ort voranbringen – das sind nur drei von vielen Aufgaben, um die sich die Bischöfliche Kommission für Ökumene im Bistum Passau annimmt.

Im April 1968 unter Bischof Kon­rad Land­ers­dor­fer gegrün­det, fei­er­te das Gre­mi­um 2018 das 50-jäh­ri­ge Bestehen. Vor kur­zem hat sich die aktu­el­le Kom­mis­si­on kon­sti­tu­iert. Dabei wur­den eini­ge neue Mit­glie­der will­kom­men gehei­ßen, eini­ge ver­dien­te Mit­glie­der verabschiedet.

Bischof Ste­fan Oster mach­te bei dem Tref­fen deut­lich, dass durch die vie­len Flücht­lin­ge aus der Ukrai­ne die Kir­chen des Ostens wie­der stär­ker in den Fokus rücken. Der Pas­sau­er Ober­hir­te ließ auch kei­nen Zwei­fel dar­an, dass sich in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten öku­me­nisch viel bewegt habe. Als Bei­spie­le nann­te er die Aner­ken­nung der Tau­fer­klä­rung oder die gemein­sa­me Erklä­rung zur Recht­fer­ti­gungs­leh­re. Gegen­wär­ti­ge Ten­den­zen zur Pola­ri­sie­rung und Emo­tio­na­li­sie­rung wür­den die wei­te­re Ent­wick­lung erschwe­ren. In her­aus­for­dern­den Zei­ten hof­fe er, dass uns der Hei­li­ge Geist Wege weist, um wirk­lich wei­ter­zu­kom­men.“ Gemein­sa­me mis­sio­na­ri­sche Aktio­nen und die gegen­sei­ti­ge Stär­kung im Glau­ben sieht Oster als wich­ti­ge Hand­lungs­fel­der in der Ökumene. 

Mit einem herz­li­chen Vergelt‘s Gott und einem Buch­ge­schenk wur­den Abt Dr. Maria­nus Bie­ber OSB, Bar­ba­ra Bonau­er †, Pfar­rer Gun­ter Dre­scher, Ger­hard Eck­mül­ler, Dom­vi­kar Andre­as Erndl, Dia­kon Oswald Mar­zi­ni und Dom­ka­pi­tu­lar Dr. Anton Spreit­zer aus der Öku­me­ne-Kom­mis­si­on verabschiedet.

Weitere Nachrichten

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…