
Zahlreiche Kinder und Jugendliche, Eltern und Großeltern haben beim ersten „Tag der offenen Domsingschule“ am 6. April einen musikalischen Nachmittag in Passau erlebt. Einen Blick hinter die Kulissen haben sie vom Domsingschulteam unter der Leitung von Andreas Unterguggenberger bekommen.
Am Sonntag, den 6. April, öffnete die Domsingschule Passau ihre Pforten, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Gemeinsam mit den jugendlichen Sängerinnen und Sängern des Jugendchores wurde ein vielfältiges Programm geboten, das die Freude am Singen wecken wollte. Bereits zu Beginn konnte Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger zahlreiche neugierige Kinder in der Domsingschule begrüßen. Das Programm startete mit einem offenen Singen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene einlud, ihre Stimmen zu erheben. Unter der Leitung von Stimmbildnerin Barbara Schreiner und Andreas Unterguggenberger sangen die Kinder begeistert mit, tanzten fröhlich und simulierten gemeinsam ein großes Sommergewitter. Auch die Eltern wurden angeregt, aktiv im Gesang mitzuwirken. Im Anschluss führte Barbara Schreiner die Kindergartenkinder auf eine fantasievolle Klangreise. Mit Bewegungsspielen und lustigen Tierliedern tauchten die kleinen Gäste in die Welt der Musik ein. Zeitgleich erkundete eine Gruppe von Kindern gemeinsam mit Domkantor Maximilian Jäger die Passauer Domorgel. Jäger gelang es auf unterhaltsame Weise, den kleinen Gästen die „Königin der Instrumente“ näherzubringen und ihr vielfältige Klänge zu entlocken.
Zum krönenden Abschluss des Tages nahm der Jugendchor die Besucher mit auf eine musikalische Reise und präsentierte die „Schlager“ der letzten Jahre. Das Publikum wurde aktiv in das Konzert eingebunden. Begeistert lud Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger die anwesenden Erwachsenen ein, freitags zur Probe des Domchores zu kommen. Am Ende des ereignisreichen Nachmittags waren die jugendlichen Veranstalter und ihr Chorleiter sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und freuen sich darauf, viele neue junge Sängerinnen und Sänger in der Domsingschule Passau willkommen zu heißen. Dies war mit Sicherheit nicht der letzte Tag der offenen Domsingschule.
Resümee des Domkapellmeisters
„Ich bin unheimlich stolz auf meine Sängerinnen und Sänger, denn die Idee zu dieser Veranstaltung ist aus dem Jugendchor heraus entstanden und wurde auch durch die Chorgemeinschaft organisiert. So konnten wir etwas von unserer Begeisterung für das Singen weitergeben und zeigen, dass Singen im Chor viel mehr ist als nur schöne Töne zu produzieren. Im Chor erlebt man echte Gemeinschaft und schließt Freundschaften, denn nur als Gruppe kommt man an das Ziel.“
Text+Fotos: Andreas Unterguggenberger
Mehr zur Domsingschule
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Andreas Unterguggenberger
Domkapellmeister