
Im Rahmen der Maria-Hilf-Woche wurden am Donnerstag im Passauer Stephansdom die Jubiläen von Ordensfrauen und -männern im Bistum Passau gefeiert. Passaus Bischof Stefan Oster SDB feierte zudem heute sein 20-jähriges Priesterjubiläum.
Am Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers kamen heute im Passauer Dom Ordensfrauen- und Männer aus dem Bistum Passau zusammen, um die Ordensjubiläen zu feiern. 98 Jubilarinnen und Jubilare sind 25, 40, 50, 55, 60, 65 oder gar 70 Jahre in einem Orden. 43 Jubilare sowie deren Obere hatten sich für die Feier im Dom angemeldet.
„Die Kirche braucht uns, wir gehen unseren Weg in Dankbarkeit und Freude. Wir gehören dem Herrn. Ich danke von Herzen für Ihr Zeugnis!”
Bischof Stefan Oster richtete an alle seinen Dank für deren Dienste in der Kirche von Passau. Mit den Ordensangehörigen bekundete der Salesianer Bischof einmal mehr seine tiefe Verbundenheit an diesem Tag: „Die Kirche braucht uns, wir gehen unseren Weg in Dankbarkeit und Freude. Wir gehören dem Herrn. Ich danke von Herzen für ihr Zeugnis!“. Bischof Stefan befasste sich in seiner Predigt mit den Lesungen am Fest der Geburt des Täufers. Er zitierte die Textstelle aus dem Brief des Apostels Petrus: „Ihr habt Jesus Christus nicht gesehen und dennoch liebt ihr ihn. Ihr seht ihn auch jetzt nicht, aber ihr glaubt an ihn und jubelt!“ In diesen Zeilen liege etwas vom Kern des Ordenslebens, so der Bischof. „In der Mitte ist immer der Herr und ein frohes Herz, das über ihn jubelt.
Hier können Sie die Predigt nachhören:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Bischof Stefan feierte zudem heute sein 20-jähriges Priesterjubiläum. Dieser Anlass bescherte dem Bischof am Vormittag eine Überraschung. Zur Feier des Tages hat sich Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger musikalisch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. So spielte ein Bläser-Ensemble eine Fest-Fanfare in drei Sätzen, die Unterguggenberger über den Namen Dr. Stefan Oster selbst komponiert hat. Im Namen aller anwesenden Gäste gratulierte Generalvikar Josef Ederer dem Priesterjubilar und hob insbesondere die Treue hervor, mit der Bischof Oster einerseits für die Lehre und Tradition der katholischen Kirche stehe und gleichzeitig aber auch um neue Wege ringe. „Sie stellen mit großer, ja fast könnte man sagen mit grenzenloser Hartnäckigkeit Jesus Christus in die Mitte, Jesus zuerst“, so fasste er zusammen und bedankte sich für den stetigen Einsatz des Bischofs. Dass er diesen besonderen Jubiläumstag mit seinen Mitarbeitenden und weiteren Jubilaren begehen kann, freute Bischof Stefan besonders. „So mitgetragen zu sein, mitgenommen zu sein, das Gefühl zu haben, ihr geht auch mit. Was kann einem Besseres passieren?“, wandte er sich an die Anwesenden. „Ich habe mich in meinem ganzen Leben gefragt, was wahr ist, was wichtig ist, was der Sinn von allem ist, und habe für mich keine andere Antwort als Christus.“ Diese Überzeugung will er weitergeben „und wenn das die Menschen spüren: wie schön.“
Noch in diesem Jahr kann Bischof Stefan Oster außerdem auch auf 25-Jahre Zugehörigkeit im Orden der Salesianer Don Boscos zurückblicken. Sein Ordensjubiläum feiert er am 15. August.