Soziales

Ordensprofess von Melvin Mendritzki

Redaktion am 09.09.2024

Melvin Mendritzki SDB

8. September 2024 – Der 32-jährige Melvin Mendritzki aus Wendlingen am Neckar hat am Sonntag, 8. September 2024, in der Basilika am „Colle Don Bosco“, dem Geburtsort des heiligen Johannes Bosco in der Nähe von Turin, seine zeitliche Ordensprofess als Salesianer Don Boscos abgelegt. Dem Festgottesdienst um 11 Uhr stand Don Juan Carlos Pérez Godoy vor, der Regionalrat der Salesianer Don Boscos für die Region Mittelmeer.

Auf­ge­wach­sen ist Mel­vin Men­dritz­ki in einem reli­gi­ös neu­tra­len Umfeld. Allein sei­ne Groß­mutter leg­te Wert auf sei­ne reli­giö­se Bil­dung. Inter­es­se und Freu­de am Glau­ben ent­wi­ckel­te er vor allem durch den Dienst als Minis­trant. Ein dama­li­ger Schul­freund frag­te mich, ob ich nicht Lust dazu hät­te“, erzählt er. Ich wur­de immer akti­ver in mei­ner Hei­mat­ge­mein­de Sankt Kolum­ban in 

Unter­boi­hin­gen und fühl­te mich in der Jugend­ar­beit sehr wohl.“ So wur­de Mel­vin Men­dritz­ki Ober­mi­nis­trant, Pfad­fin­der und enga­gier­te sich im Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ). Er zog sogar einen kirch­li­chen Beruf in Betracht. Doch zuerst mach­te er sei­nen Haupt­schul­ab­schluss und besuch­te anschlie­ßend eine Werk­re­al­schu­le sowie ein bio­tech­no­lo­gi­sches Gym­na­si­um. Nach der Schul­zeit folg­te ein Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr im Bischöf­li­chen Jugend­amt in Wer­n­au. Dort traf ich auf Gemein­de­re­fe­ren­tin­nen und ‑refe­ren­ten, die mir Moti­va­ti­on und zugleich Bestä­ti­gung waren, in der Kir­che beruf­lich aktiv zu wer­den.“ Mel­vin Men­dritz­ki ent­schloss sich, Prak­ti­sche Theo­lo­gie in Mainz zu stu­die­ren. Wäh­rend die­ser Zeit ver­nahm er ver­stärkt den Ruf, Pries­ter zu wer­den. Immer wie­der frag­te ich mich, ob ich nicht eine Ordens­be­ru­fung in mir tra­ge“, erin­nert er sich. Er trat bei den Domi­ni­ka­nern ein und begann dort sein Novi­zi­at: Doch mein Herz war nicht mit dabei. Nach einer inten­si­ven Zeit im Gebet und in der Gemein­schaft war für mich klar, nach dem Novi­zi­at kei­ne ers­te Ordens­pro­fess abzulegen.“

Mel­vin Men­dritz­ki woll­te Abstand gewin­nen. Er fing 2016 eine Aus­bil­dung als Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ger an und stu­dier­te Gesund­heits­ma­nage­ment an der Dua­len Hoch­schu­le Baden-Würt­tem­berg. Nach sei­nem Staats­examen war er zunächst in einer Zen­tra­len Not­auf­nah­me und spä­ter in einem Lei­tungs­team einer Neu­ro­lo­gi­schen sowie einer Schlag­an­fall-Sta­ti­on tätig. Trotz mei­nes beruf­li­chen Erfol­ges war da eine Unru­he in mir“, so Men­dritz­ki. Zu den Sale­sia­nern Don Boscos in Stutt­gart hat­te er bereits in sei­ner Jugend­zeit Kon­takt. Außer­dem ist ein guter Freund von mir Sale­sia­ner Don Boscos. Ich nahm ver­mehrt an Ver­an­stal­tun­gen teil und spür­te Stück für Stück eine inne­re Klarheit.“ 

Im Okto­ber 2022 begann Mel­vin Men­dritz­ki sein Aspi­ran­tat und Vor­no­vi­zi­at bei den Sale­sia­nern Don Boscos in Würz­burg und arbei­te­te im Berufs­bil­dungs­werk der Cari­tas-Don Bosco gGmbH mit. Aspi­ran­tat und Vor­no­vi­zi­at die­nen dazu, das sale­sia­ni­sche Leben ken­nen­zu­ler­nen und sich mit sei­ner eige­nen Beru­fung aus­ein­an­der­zu­set­zen. Hier konn­te ich am Leben der jun­gen Men­schen aktiv teil­ha­ben und sie beglei­ten.“

An das Vor­no­vi­zi­at schloss sich ab dem 8. Sep­tem­ber 2023 das Novi­zi­at auf dem Col­le Don Bosco an. Gemein­sam mit 14 wei­te­ren Novi­zen aus fünf ver­schie­de­nen Natio­nen hat­te sich Mel­vin

Men­dritz­ki in den ver­gan­ge­nen Mona­ten inten­siv auf sei­ne Gelüb­de vor­be­rei­tet. Im Novi­zi­at gab es für mich nicht nur gute Tage, aber das gehört dazu. Ich konn­te in mei­ner Per­sön­lich­keit und mei­ner Got­tes­be­zie­hung rei­fen und wach­sen. Ein Jahr an dem Ort zu sein, wo Johan­nes Bosco wirk­te, ist ein Geschenk. Ich kann jetzt glück­lich und freu­dig Ja sagen zu mei­ner Beru­fung als Sale­sia­ner Don Boscos.“

Nach sei­ner zeit­li­chen Pro­fess wird Mel­vin Men­dritz­ki Reli­gi­ons­päd­ago­gik und kirch­li­che Bil­dungs­ar­beit an der Katho­li­schen Stif­tungs­hoch­schu­le in Bene­dikt­beu­ern stu­die­ren. Ich freue mich auf die Begeg­nun­gen mit den jun­gen Men­schen und dar­auf, als Sale­sia­ner Don Boscos ein­fach los­le­gen zu können.“ 


Text­quel­le: Deut­sche Pro­vinz der Sale­sia­ner Don Boscos

Weitere Nachrichten

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…