Zu einem Tag der Begegnung trafen sich mehr als vierzig Ordensleute der Diözese Passau in Dommelstadl und Vornbach.
Beim Gottesdienst in der Pfarrkirche Dommelstadl predigte Ordensreferent Dr. Franz Haringer über die Darstellung der Dreifaltigkeit am Hochaltar und dankte den Ordensleuten für ihr Leben nach den evangelischen Räten und für ihren Dienst an den Menschen.
Anschließend hielt Kirchenpfleger Dr. Heinrich Wimmer eine kenntnisreiche Führung durch das Gotteshaus, das auf den Passauer Kardinal Lamberg zurückgeht.
Beim gemeinsamen Mittagessen war die Freude groß, sich als Brüder und Schwestern im geweihten Leben persönlich zu begegnen.
Am Nachmittag besuchten die Ordensleute die Pfarrkirche Vornbach, die ehemalige Klosterkirche der traditionsreichen Benediktinerabtei. Dort vertieften P. Dr. Augustinus Weber OSB und Sr. Veronika Popp OSB vom Vorstand der „Arbeitsgemeinschaft der Orden im Bistum Passau (AGOP)“ in einer Andacht das Thema Dreifaltigkeit und stellten dabei Gedanken von Gertrud der Großen und Ignatius von Loyola vor.
Sr. Gabriele Kren, die Vorsitzende der AGOP, bereicherte den Tag durch ihr Orgelspiel und zog ein positives Fazit: „Der Ordenstag war eine gegenseitige Stärkung in unserer Berufung und ein wertvoller Austausch untereinander.“
Text: Dr. Franz Haringer, Ordensreferent