
Zum Meditieren, Mitsingen oder einfach nur Zuhören laden die Orgelmeditationen mit Impulsen zum Aschermittwoch und den Fastensonntagen von Orgelreferent und Regionalkantor Christian Müller ein. Lassen Sie sich von J. S. Bach durch die österliche Bußzeit 2022 begleiten (Lesejahr C).
Als impulsgebender Text dient der jeweilige Kommunionvers der heiligen Messe des Aschermittwochs bzw. der Fastensonntage. Das erklingende Choralvorspiel und dessen Textinhalt soll die Gedanken weiterführen!
Aschermittwoch – „Aus tiefer Not, schrei ich zu dir“ von J. S. Bach (BWV 687)
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Impuls
Wer über die Weisung des Herrn nachsinnt bei Tag und Nacht, bringt seine Frucht zur rechten Zeit.
Text des Chorals (2. Strophe)
Darum auf Gott will hoffen ich, auf mein Verdienst nicht baue.
Auf ihn will ich verlassen mich und seiner Güte trauen, die mir zusagt sein wertes Wort.
Das ist mein Trost und treuer Hort; des will ich allzeit harren.
1. Fastensonntag – Invocabit „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von J. S. Bach (BWV 690)
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Impuls
Mit seinen Flügeln schirmt dich der Herr, unter seinen Schwingen findest du Zuflucht.
Text des Chorals (5. Strophe)
Sing, bet und geh auf Gottes Wegen, verricht das Deine nur getreu
und trau des Himmels reichem Segen, so wird er bei dir werden neu.
Denn welcher seine Zuversicht auf Gott setzt, den verlässt er nicht.
2. Fastensonntag – Reminiscere „Mir nach spricht Christus unser Held“ von J. S. Bach (BWV 957)
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Impuls
Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe: auf den sollt ihr hören.
Text des Chorals (1. Strophe)
“Mir nach”, spricht Christus, unser Held, “mir nach, ihr Christen alle!
Verleugnet euch, verlasst die Welt, folgt meinem Ruf und Schalle;
nehmt euer Kreuz und Ungemach auf euch, folgt meinem Wandel nach”.
3. Fastensonntag – Oculi „Christus der ist mein Leben“ von J. S. Bach (BWV 1112)
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Impuls
Wer von dem Wasser trinkt, dass ich ihm geben werde, wird niemals mehr Durst haben. Es wird in ihm zur Quelle, deren Wasser ins ewige Leben sprudelt.
Text des Chorals (7. Strophe)
In dir, Herr lass mich leben und bleiben allezeit,
so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.
4. Fastensonntag – Laetare „Den Herren will ich loben“ von J. S. Bach (BWV 735)
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Impuls
Jerusalem, du starke Stadt, dicht gebaut und fest gefügt! Dorthin ziehen die Stämme hinauf, die Stämme des Herrn, den Namen des Herrn zu preisen.
Text des Chorals (1. Strophe)
Den Herren will ich loben, es jauchzt in Gott mein Geist;
denn er hat mich erhoben, dass man mich selig preist.
An mir und meinem Stamme hat Großes er vollbracht,
und heilig ist sein Name, gewaltig seine Macht.
5. Fastensonntag – Iudica „O Lamm Gottes unschuldig“ von J. S. Bach (BWV 618)
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Impuls
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht.
Text des Chorals (1. Strophe)
O Lamm Gottes unschuldig, am Stamm des Kreuzes geschlachtet,
allzeit erfunden geduldig, wiewohl du warest verachtet,
all Sünd hast du getragen, sonst müssten wir verzagen.
Erbarm dich unser, o Jesu.