Bischof

Bischof Stefan Oster trifft Christliche Arbeiter Jugend (CAJ)

Susanne Schmidt am 26.04.2024

2404 CAJ bei Bischof Oster 2 Bild: Susanne Schmidt / pbp

Bischof Stefan Oster empfing kürzlich die Vorstandschaft der Christlichen Arbeiter Jugend (CAJ) zu einem Gespräch in Bischofsbüro. Die Teilnehmer, darunter Vertreter der Diözesanleitung sowie engagierte Mitglieder aus verschiedenen CAJ-Ortsgruppen, diskutierten eine Reihe von Themen, die sowohl die Jugendorganisation als auch die Kirche insgesamt betreffen.

Unter den Anwe­sen­den befan­den sich Mer­lin Schüll­ner und Simo­na Pelz, Mit­glie­der der Diö­ze­san­lei­tung, sowie Maxi­mi­li­an Mei­er, ein ehe­ma­li­ger Diö­ze­san­lei­ter. Wei­te­re Teil­neh­mer waren Simon Fär­ber (CAJ Burg­kir­chen), Mat­thi­as Rei­schl (CAJ Bay­ern Lan­des­lei­ter für die CAJ Pas­sau), Vanes­sa Höf­ler, neu­ge­wähl­te haupt­amt­li­che CAJ Diö­ze­san­lei­te­rin mit Geschäfts­füh­rungs­ver­ant­wor­tung sowie Sarah Mei­er, ehe­ma­li­ge haupt­amt­li­che CAJ Diö­ze­san­lei­te­rin, die noch bis Mai im Amt ist. Lei­der konn­ten Mag­da­le­na Eng­l­b­recht (ehe­ma­li­ge CAJ Diö­ze­san­lei­te­rin) und Franz Schlüs­sel­hu­ber (CAJ Diö­ze­san­lei­ter) nicht teilnehmen.

Das Tref­fen wur­de ange­fragt, um den Bischof näher ken­nen­zu­ler­nen und über die lang­jäh­ri­ge Vakanz der geist­li­chen Lei­tung der CAJ zu spre­chen. Die Dele­ga­ti­on drück­te ihren Wunsch für eine bal­di­ge Beset­zung die­ser Posi­ti­on aus.

Wäh­rend des Gesprächs wur­den ver­schie­de­ne The­men erör­tert, dar­un­ter aktu­el­le Ver­an­stal­tun­gen der CAJ wie das Jugend­de­mo­kra­tie­fes­ti­val in Röhrn­bach DEMOkratie4All, das 75-jäh­ri­ge Jubi­lä­um im ver­gan­ge­nen Jahr und eine geplan­te Irland­fahrt für 2023. Auch die Grün­dung neu­er CAJ-Orts­grup­pen in Straß­kir­chen und Frey­ung wur­de thematisiert.

Ein Schwer­punkt des Gesprächs lag zudem auf Bil­dungs­fra­gen, ins­be­son­de­re dem Leh­rer­man­gel an Mit­tel­schu­len, der dazu führt, dass in eini­gen Fäl­len kein Reli­gi­ons­un­ter­richt ange­bo­ten wer­den kann. Die CAJ beton­te die Bedeu­tung die­ser Schu­len und frag­te nach den Plä­nen des Bis­tums, die­ses Pro­blem anzu­ge­hen. Ein wei­te­rer wich­ti­ger Punkt war das The­ma Ehren­amt in der Kir­che. Die Teil­neh­mer spra­chen über das Image­pro­blem, mit dem ehren­amt­lich Enga­gier­te kon­fron­tiert sind. Dies füh­re dazu, dass sie sich immer wie­der vor ande­ren für ihr Enga­ge­ment recht­fer­ti­gen müssen.

Als Ergeb­nis des Tref­fens nahm Bischof Oster die Anlie­gen der CAJ ernst, ins­be­son­de­re den Wunsch nach geist­li­cher Lei­tung. Außer­dem eröff­ne­te er Ein­bli­cke in die Sicht der Bis­tums­lei­tung auf das Ehren­amt in der Kir­che sowie auf die Pro­ble­ma­tik der Mit­tel­schu­len und des Leh­rer­man­gels. Ins­ge­samt zeig­te sich der Bischof offen für die Anlie­gen und Her­aus­for­de­run­gen der Jugend­ver­bands­ar­beit und sag­te zu, immer ein offe­nes Ohr für die für Pro­ble­me der Jugend­ver­bands­ar­beit zu haben. Außer­dem zeig­te er sich sehr dank­bar dafür, dass jun­ge Men­schen heu­te für Kir­che gehen – und für ihr beson­de­res Inter­es­se an einem Enga­ge­ment aus dem Glauben.

Weitere Nachrichten

2025 05 23 Forum KEB KI S1
Bistum
15.05.2025

Chancen, Risiken und der Mensch!?

Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahrzehnten einen rasanten ...

Anbetungswoche 3 zu 2 Presse 002
Das glauben wir
15.05.2025

Mit Maria im Obergemach

In der Woche vor Pfingsten lädt das Referat für Neuevangelisierung wieder ein in der Barbarakapelle zu beten.…

432 A9759 1
Bistum
14.05.2025

All inklusive?! Chancen und Herausforderungen

Inklusion war das Thema des Lehrertags 2025 in Spectrum Kirche Passau mit Referentin Dr. Kristina Roth.

2025 Tag der Pflege Seniorenseelsorge Dankkarte Titelbild
Soziales
14.05.2025

Internationaler Tag der Pflege

„… aus Überzeugung – weil ich hier richtig und wichtig bin!“