Bistum

Liebevoll gestaltete Kerzen für Ostern

Domladen Passau am 04.04.2022

Osterkerze mit Zweig1 Bild: Domladen Passau

Im Christentum ist es Brauch, in der Osternacht alljährlich die geweihte Osterkerze zu entzünden. Symbolhaft steht die Osterkerze für den über Tod und Sterben siegenden und auferstandenen Jesus Christus.

Die Oster­ker­ze ist nach kirch­li­chem Vor­bild klas­sisch ausgearbeitet.

Das Kreuz ist das Sym­bol des Chris­ten­tums. Es sym­bo­li­siert den gekreu­zig­ten Jesu, der die Sün­den der Welt auf sich genom­men hat und die Hoff­nung auf die Auf­er­ste­hung und das ewi­ge Leben. Es ist also nicht nur ein Zei­chen für den Tod, son­dern auch für Hoff­nung und Erlösung.

Alpha und Ome­ga ste­hen für den ers­ten und letz­ten Buch­sta­ben des grie­chi­schen Alpha­bets und sym­bo­li­sie­ren somit den Anfang und das Ende. Gott und Chris­tus als Schöp­fer und Voll­ender, der das Leben der gan­zen Welt vom Anfang bis zum Ende umfasst.

Das Oster­lamm sym­bo­li­siert das Lamm Got­tes oder auch Jesus selbst. Weil auch Jesus die Sün­den der gesam­ten Mensch­heit auf sich nahm, wird das Lamm heu­te mit dem Erlö­ser gleichgesetzt.

Die Jah­res­zahl gibt an, in wel­chem Jahr die Ker­ze geweiht wird. Sie soll das Hier und Jetzt symbolisieren.

Handgefertigte Unikate erhalten Sie im Domladen und in unserem Onlineshop:

Weitere Nachrichten

Kommunionkerzen
Bistum
08.06.2021

Handgefertigte Kommunionkerzen

Die Kommunionkerze ist ein fester Bestandteil in der Messfeier und ein wichtiger Begleiter über den ganzen…

200609 Kommunionkerzenbasteln Domladen foto6 SH
Bistum
15.06.2020

Kommunionkerzen handgemacht

Renate Pongratz, stellvertretende Leiterin des Domladens Passau, gestaltet seit rund 50 Jahren Kerzen von…

Papst Franziskus Limmer
22.04.2025

Abschied von Papst Franziskus

Das Bistum Passau trauert um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags in Rom verstorben ist.

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…