
Mit einem feierlichen Gottesdienst am Ostermontag mit Bischof Stefan Oster SDB beendete das Bistum Passau die Gottesdienst-Liveübertragungen aus dem Dom St. Stephan in Passau. Bischof Stefan wünschte den Gläubigen an den Bildschirmen und im Internet eine österliche Sinnerfahrung und ein brennendes Herz zu diesem Osterfest.
Mit Beginn der Fastenzeit hat das Bistum Passau Gottesdienste live aus dem Dom St. Stephan in Passau bei Niederbayern TV und ins Internet übertragen. Am Ostermontag feierte Bischof Stefan Oster den zunächst letzten Live-Gottesdienst dieser Reihe mit den Gläubigen im Dom, im Lokalfernsehen und im Internet.
„…er ist der Schlussstein, an ihm hängt alles, an ihm hängt die ganze Geschichte!”
In seiner Predigt am Ostermontag sprach Bischof Stefan Oster SDB über die österliche Sinnerfahrung und ein brennendes Herz, das auch die Emmaus Jünger erfüllte, bei ihrer Begegnung mit Jesus. Zunächst wählen die Jünger den Weg aus Jerusalem hinaus, heißt es im Evangelium. Mit Bezug auf die heutige Zeit sagte Bischof Stefan: “Viele gehen auch heute weg von Jerusalem“. Erfüllt von Unverständnis, Traurigkeit, ohne Hoffnung, die Vision ihres Lebens der Sinngemeinschaft langsam schwindend, treffen die Emmaus-Jünger auf einen Fremden, der sich später als Jesus offenbart. Und dann erst erkennen sie ihn.
Hier können Sie die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge ansehen:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Hier können Sie die Predigt bei Soundcloud nachhören:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
„Das ist Ostern — der Auferstandene geht mit uns, will in unser Herz.”
Ein brennendes Herz und eine österliche Sinnerfahrung wünschte Bischof Stefan allen Gläubigen am Ende seiner Predigt zu diesem Osterfest. Die musikalische Umrahmung wurde von Domkantorin Brigitte Fruth und den Frauenstimmen der Dommusik unter der Leitung von Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger gestaltet.
Hier finden Sie den Ostermontags-Gottesdienst in voller Länge:
Am Ende des Gottesdienstes richtete Bischof Stefan Oster seinen Dank an alle Beteiligten bei den Gottesdienst-Liveübertragungen. An alle die aktiv beteiligt waren, vom Domdienst bis hin zur Musik, sowie auch an die, die im Hintergrund mit Vorbereitung oder technischen Details mit zum Gelingen der einzelnen Übertragungen beigetragen haben. Bischof Stefan sprach von einem würdigen Weg durch die Fastenzeit auf Ostern hin und bedankte sich auch bei den Zuschauern für die vielen positiven Rückmeldungen, die unter anderem über das Zuschauertelefon eingingen, das an den Hochfesttagen immer im Anschluss an die Gottesdienste erreichbar war.