Bischof

Ostern erleben - Kar- und Ostertage im Haus St. Barbara

Thomas König am 27.03.2019

P1020901

Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene in Passau. Gemeinsam mit Bischof Stefan eintauchen in das Geheimnis dieser ganz besonderen Tage in netter Gemeinschaft, guten Impulsen, der sehr schönen Liturgie im Dom und Zeiten der Stille und des Gebets.


Foto: Eli­sa­beth Grübl

Der Gekreu­zig­te lebt! Ostern erle­ben — Kar- und Oster­ta­ge im Haus St. Bar­ba­ra, von 18. – 21.April.

Jedes Jahr fei­ern wir Ostern – meis­tens als schö­nes Fami­li­en­fest, zu dem dann auch der Kirch­gang gehört. Dort wer­den wir kon­fron­tiert mit fei­er­li­cher Lit­ur­gie, gro­ßen Wor­ten und tie­fen Gedan­ken. Es geht um Tod und Auf­er­ste­hung Jesu, um den Sieg des Lebens und der Lie­be. Aber wie real, wie greif­bar ist die­ser Sieg? Kön­nen wir am Oster­mor­gen aus gan­zem Her­zen beken­nen: Der Gekreu­zig­te lebt!“? 

Auch die­ses Jahr lädt das Refe­rat für Neue­van­ge­li­sie­rung wie­der Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne zu einem beson­de­ren Erle­ben der Kar- und Oster­ta­ge nach Pas­sau ein. Dort heißt es: gemein­sam mit Bischof Ste­fan Oster SDB, ein­tau­chen in das Geheim­nis des Lei­dens, des Ster­bens und der Auf­er­ste­hung Jesu und der Fra­ge: Was hat das mit mei­nem Leben heu­te zu tun? Kann ich die Auf­er­ste­hung haut­nah mit­er­le­ben? Das Pro­gramm ist bestimmt von der beson­de­ren Lit­ur­gie im Dom, von Zei­ten des Gebets und der Stil­le. Es wird Impul­se geben, u.a. auch um die sym­bol­hal­ti­ge Lit­ur­gie bes­ser zu ver­ste­hen, und Zeit für Aus­tausch und Gemein­schaft. Beson­de­re High­lights sind der Kreuz­weg durch die Stadt, die Oster­nachts­par­ty, der Oster­brunch und eine Fahrt nach Altötting. 

Hier geht's zum Flyer:

Die Tage fin­den im Haus St. Bar­ba­ra, Dom­platz 4a statt. Beginn ist am Grün­don­ners­tag, 18.04. um 17 Uhr, Ende am Oster­sonn­tag, 21.04.2019 um 13 Uhr. Der Preis für Über­nach­tung und Ver­pfle­gung liegt bei 50 Euro. Infor­ma­ti­on und Anmel­dung bei Ingrid Wag­ner, Refe­ren­tin für Neuevangelisierung. 

Hier können Sie sich anmelden. Die Plätze sind begrenzt. Anmeldeschluss ist der 12. April!

Kontakt und Infos

Referat für Neuevangelisierung

Referentin für Neuevangelisierung

Ingrid Wagner

Tel:

0851-393 5160

Hier kommen Sie zu den Seiten des Referats Neuevangelisierung:

Einladung zu einer neuen Etappe der Evangelisierung

Die Frohe Botschaft des Evangeliums zu verkünden ist zeitloser Auftrag der Kirche. Jedoch finden heute viele Menschen in der Kirche nicht mehr die überzeugende Antwort auf ihre Frage: Wie kann mein Leben gelingen? Deshalb sucht die Kirche neue Wege, die Botschaft Jesu zu verkünden – in einer christlich geprägten Welt, die nicht mehr an Christus glaubt.

Weitere Nachrichten

Gruppenbild
Soziales
15.04.2025

Werte, Resilienz und neue Perspektiven

Soziales Engagement mit Perspektive: Der Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas Passau bietet ...

IMG 6370
Das glauben wir
15.04.2025

Ein interkultureller Austausch besonderer Art

In einem festlichen Rahmen feierten Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik gemeinsam ...

Weltladen
Soziales
15.04.2025

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen…

2025 04 11 pb alb sonneninsel1
Bistumsblatt
15.04.2025

Ein Stück Geborgenheit

Die Sonneninsel ist ein außergewöhnlicher Ort. Hier können sich Familien mit krebskranken Kindern…