Kirche vor Ort

Live: Ostertriduum aus Spectrum Kirche

Pressemeldung am 30.03.2024

Live Mittel Bildungshaus Spectrum Kirche Wolfgang Christian Bayer Bild: Wolfgang Christian Bayer / pbp

Die Auferstehungsfeier können sie heute in der Nacht vom Karsamstag auf Ostersonntag um 21 Uhr bei der Liveübertragung aus der Heilig-Geist-Kapelle in Spectrum Kirche mitfeiern. Mit der Osternacht enden die Übertragungen der Gottesdienste des Triduum Paschale, die das Bistum Passau zusammen mit NIEDERBAYERN TV produziert hat.

Ostern, das Hoch­fest der Auf­er­ste­hung Jesu Chris­ti, ist der Höhe­punkt des Kir­chen­jah­res in der katho­li­schen Kir­che. Die Tage zuvor in der Kar­wo­che rücken den Lei­dens­weg Jesu in den Mit­tel­punkt. Am Grün­don­ners­tag fei­ern wir das letz­te Abend­mahl Jesu Chris­ti mit sei­nen Jün­gern. Es ist die Nacht vor sei­nem Lei­den und Ster­ben, wel­chem wir am Kar­frei­tag geden­ken. In der Oster­nacht fei­ern wir mit der Ent­zün­dung des Oster­feu­ers und der Oster­ker­ze Jesu Auferstehung. 

Sie können den Gottesdienst auf dem Fernseher über Kabel bzw. Satellit oder hier live mitfeiern:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Über­tra­gun­gen sol­len ein Ange­bot an die Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er sein, in anspre­chend gestal­te­ten Got­tes­diens­ten den Wesens­kern von Ostern erfah­ren zu kön­nen. Gera­de Gläu­bi­ge, denen es nicht mög­lich ist, an den Got­tes­diens­ten in ihren Pfarr­ge­mein­den teil­neh­men zu kön­nen, sind ein­ge­la­den, mit­zu­fei­ern, mit­zu­be­ten und mit­zu­sin­gen. Msgr. Dr. Bern­hard Kirch­gess­ner, der Lei­ter des Hau­ses, wird den Got­tes­diens­ten vor­ste­hen, assis­tiert von Dia­kon Dr. Mari­us Schwemmer.

Musikalische Gestaltung:

Die Got­tes­diens­te wer­den vom Athos Ensem­ble (Ange­li­ka Len­ter – Sopran; San­dra Stahl­he­ber – Alt; Han­nes Wag­ner – Tenor; Chris­ti­an Dahm – Bass) musi­ka­lisch gestal­tet. An der Orgel Vera / Johan­nes Pirkl (Oster­nacht), Trom­pe­te Tho­mas Pöschl, der auch als Orga­nist und Kan­tor am Grün­don­ners­tag mit­wirkt. Zu hören sein wer­den u.a.: Josef Knapp: Johan­nes­pas­si­on Ola Gjei­lo: Ubi cari­tas Josef Gabri­el Rhein­ber­ger: Chris­tus fac­tus est und Aus­zü­ge aus sei­ner Mes­se in G‑Dur.

Die Übertragungen im Überblick:

  • Grün­don­ners­tag, Fei­er vom Letz­ten Abend­mahl, am 28.3.2024 um 20 Uhr
  • Kar­frei­tag, Fei­er vom Lei­den und Ster­ben Chris­ti, am 29.3.2024 um 15 Uhr
  • Kar­sams­tag, Fei­er der Oster­nacht, am 30.3.2024 um 21 Uhr
  • Alle Got­tes­diens­te wer­den bei NIE­DER­BAY­ERN TV und auf der Bis­tums-Web­sei­te www​.bis​tum​-pas​sau​.de übertragen.

Bitte schreiben Sie uns per Email bei Rückmeldungen oder -fragen!

200322 Laetare live Juergen Kraus foto2
Bistum
28.11.2024

Niederbayern TV empfangen – so geht`s!

Gottesdienstübertragung bei NIEDERBAYERN TV. So ist der Sender über Kabel und Satellit empfangbar.

Osterspezial 2024 - Kar- und Osterliturgie erklärt

Die Kar- und Oster­ta­ge sind für Chris­tin­nen und Chris­ten jedes Jahr etwas ganz Beson­de­res. Der Höhe­punkt im Kir­chen­jahr! Die Lit­ur­gie ist gefüllt mit einer Viel­zahl von sym­bo­li­schen Hand­lun­gen und Zei­chen. Sie zu deu­ten und zu erklä­ren, ist eine Kunst für sich, die Dom­vi­kar Msgr. Dr. Bern­hard Kirch­gess­ner, Lei­ter von Spec­trum Kir­che, Exer­zi­ti­en- und Bil­dungs­haus Pas­sau-Maria­hilf, defi­ni­tiv beherrscht. In fol­gen­dem Film geht er genau­er auf die Tage vom Grün­don­ners­tag bis zur Oster­nacht ein.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…