Das glauben wir

Ein Wochenende für unsere Partnerschaft

Redaktion am 05.05.2022

20220430 200553 Foto: Diakon Chrisoph Kochmann

Vom 29.4. bis 1.5. fand das „Liebe ist…“-Wochenende im Haus der Jugend statt. Zur Idee für das Wochenende hat die eigene Erfahrung geführt, Eltern zu sein mit kleineren Kindern. Da bleibt oft wenig Möglichkeit, um als Paar Zeit mit einander zu verbringen und in Austausch darüber zu kommen, was mich im Moment bewegt, wo meine Bedürfnisse liegen und auch einfach liebevoll und gern zusammen zu sein.

Die­sen Raum hat das Wochen­en­de gebo­ten. Zwei­mal schon muss­te es in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ver­scho­ben wer­den – jetzt war es end­lich soweit.

Gekom­men waren 11 Paa­re, um gemein­sam die Schön­heit der Lie­be zu ver­tie­fen und neu zu ent­de­cken – mit­ein­an­der und mit Gott! Es gab viel Zeit zu zweit im Paar, für den gemein­sa­men Aus­tausch, Impul­se zu The­men wie Zeit, unser Bild der Bezie­hung, unse­re Stär­ken und Eigen­hei­ten, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Sexua­li­tät und reich­lich posi­ti­ve Stär­kung. All das hat­ten Mar­ti­na und Chris­toph Koch­mann vom Refe­rat Ehe Fami­lie Kin­der und Ange­li­ka und Samu­el Sie­ber von der Gemein­schaft Emma­nu­el vor­be­rei­tet. Ange­reist waren auch vier Ein­zel­per­so­nen, die als Unter­stüt­zung für die vie­len klei­nen Din­ge rund um das Wochen­en­de dabei waren und dazu bei­tru­gen, dass das Wochen­en­de für die Paa­re soviel Frei­raum bot. Einen gro­ßen Anteil hier­für leis­te­ten auch fünf Schü­le­rin­nen von der FAKS in Pas­sau, die unse­re ins­ge­samt 20 Kin­der bes­tens betreu­ten: Sie hat­ten sich ein tol­les Pro­gramm über­legt, mit viel Spaß und Spiel und auch der Glau­be kam dabei nicht zu kurz.

Die Tage began­nen jeweils mit einem Mor­gen­lob. Am Sams­tag gip­fel­te das Wochen­en­de in einem roman­ti­schen Cand­le­light-Din­ner mit vie­len char­man­ten Impul­sen, die für reich­lich Gesprächs­stoff und knis­tern­der Atmo­sphä­re bei den Paa­ren sorg­ten. Der Tag ging sehr inten­siv mit einem Abend der Ver­söh­nung zuen­de. Hier konn­te im Paar auch das aus­ge­spro­chen wer­den, was in unse­ren Bezie­hun­gen nicht gelingt, ver­bun­den mit der Chan­ce der Versöhnung. 

Abge­schlos­sen wur­de das Wochen­en­de mit der Hl. Mes­se am Sonn­tag – umrahmt von fro­her und schwung­vol­ler Musik. Rund­her­um war es eine wirk­lich bestär­ken­de und fro­he Zeit mit­ein­an­der und so man­ches Gespräch und vie­le wert­vol­le Begeg­nun­gen wir­ken nach.

Text: Dia­kon Chris­toph Kochmann

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...