
Spannung pur in Passauer Kirchen – was da in unzähligen Nächten am heimischen Kaminfeuer entstanden ist, kann sich wahrlich sehen und vor allem lesen lassen. „Ein himmlisch blauer Advent – eine 24-teilige Adventsgeschichte aus der Passauer Innstadt“ – ist der Titel eines schönen kleinen Buches, das Regina Lechner aus Passau geschrieben hat.
Das Buch vereint einen Passau-Krimi mit der Idee eines Adventskalenders. Das hat es so wohl noch nie gegeben. Regina Lechner ist in der Passauer Künstlerszene keine Unbekannte. Aber eigentlich kennt man sie eher als Textilkünstlerin. Dass sie nun unter die Autoren gegangen ist, hat mit der aktiven Innstadt-Pfarrei zu tun. Dort hat man sich schon im vorigen Jahr mit einem Adventskalender auf der Homepage ein wenig über den Corona-Blues hinweggeholfen. Den Adventskalender gibt es auch heuer – aber die einzelnen Geschichten hinter den Türchen gibt es eben auch als liebevoll gestaltetes Buch.
Hier hören Sie die Buchautorin im Interview:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Der Leser gerät schnell in den Sog der spannenden Geschichte, bei der die Pauliner-Patres vom Mariahilfberg eine zentrale Rolle spielen. Es geht um Passau, um den Dom, um Künstler, die Kirchen gestaltet haben, man erfährt viel über den Stadtteil und die Leute, die hier leben und trotzdem ist das Buch auch für Nicht-Passauer absolut lesenswert. Man merkt schnell, dass die Autorin selbst leidenschaftliche Krimileserin ist und fiebert der Auflösung der ungewöhnlichen Ereignisse in der Innstadt entgegen. Nur soviel sei verraten: Natürlich gibt es ein Happy End.
Das Buch ist im Domladen Passau erhältlich. Außerdem kann man auch im Hörspiel mitfiebern. Ab 1. Dezember gibt es die einzelnen Kapitel auf der Seite der Innstadt-Pfarrei: www.pfarrei-innstadt.de
Text: Wolfgang Krinninger