Soziales

Nikolaus-Aktion für Tafel Passau

Pressemeldung am 06.12.2023

231206 Nikolaussackerl 5 Foto: Susanne Schmidt / pbp
v.l. Sophie Hehenberger Edeka Hehenberger, Ursula Simmeth Mitinhaberin Elektro Guggemos, Christa Dietz Mitinhaberin Eggl Lüftungsbau Plattling, Diakon Konrad Niederländer Vorstand Caritas Passau, Claudia Gugger-Bessinger Inhaberfamilie MN Maschinenbau Niederwürschnitz & Initiatorin der „Passauer Runde ,Bischof Dr. Stefan Oster SDB, Monika Stockbauer Landwirtschaftlicher Betrieb Tiefenbach, Jonathan Bessinger, Franz Josef Braidt Metzgerei- Braidt Garham

Die "Passauer Runde" setzt sich auch dieses Jahr in der Advents-und Weihnachtszeit für bedürftige Menschen in der Region ein. Dieprivate überregionale Initiative unterstützt heuer mit dem Projekt„Nikolaus Aktion“ in Tafel Passau. Am Mittwoch, den 06.12.2023, wurde das Projekt Bischof Stefan Oster vorgestellt.

Die Not in der Regi­on steigt ste­tig. Immer mehr Men­schen leben in finan­zi­el­len und wirt­schaft­li­chen Nöten und bean­spru­chen die Tafel, um halb­wegs über die Run­den zu kom­men. Mehr als 600 Men­schen wer­den von unse­ren Tafeln unter­stützt, dar­un­ter vie­le Fami­li­en mit Kin­dern“, so Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der, Bischöf­li­cher Beauf­trag­ter für die Cari­tas und Vor­stand des Cari­tas­ver­ban­des für die Diö­ze­se Pas­sau e. V.

So ist es gera­de vor Weih­nach­ten der Pas­sau­er Run­de“ ein Anlie­gen, vie­len Men­schen in die­sen vor­weih­nacht­li­chen Tagen zu hel­fen. Daher fließt in die­sem Jahr die Unter­stüt­zung in die Niko­laus Akti­on”, die bedürf­ti­ge Fami­li­en wäh­rend der fest­li­chen Jah­res­zeit unter­stützt. Die Niko­laus Akti­on besteht nicht nur aus dem Spen­den­scheck in Höhe von 8.900 EURO, es gehö­ren auch die 150 Niko­laus­sa­ckerl‘ für die Kin­der der Tafel­kun­den dazu, mit Geschen­ken wie Scho­ko­la­de, Leb­ku­chen, Man­da­ri­nen, Früch­te­punsch, Plätz­chen, Mal­stif­te, Geld­beu­tel, Dusch­bä­der und Pra­li­nen“, so Clau­dia Gug­ger-Bes­sin­ger, Initia­to­rin der Pas­sau­er Runde“.

Ins­ge­samt belau­fen sich die Sach­spen­den auf rund 50.000 EURO. Vie­le regio­na­le und über­re­gio­na­le Unter­neh­men haben hoch­wer­ti­ge und beson­de­re Waren und Lebens­mit­tel zur Ver­fü­gung gestellt. Ich bin sehr dank­bar für die­se außer­ge­wöhn­li­che Groß­zü­gig­keit“, so Niederländer. 

231206 Nikolaussackerl 4 kl Foto: Susanne Schmidt / pbp

Ein sym­bo­li­sches Niko­laus­sa­ckerl“ wur­de bei einem Besuch im Bischofs­bü­ro über­reicht, bei dem Bischof Oster die Akti­on vor­ge­stellt wur­de. Der Bischof wür­dig­te das Enga­ge­ment der Pas­sau­er Run­de” und beton­te die Bedeu­tung der Unter­stüt­zung für die­je­ni­gen, die sozi­al schwach und in schwie­ri­gen Lebens­la­gen sind. Die Tafeln benö­ti­gen Hil­fe, denn die Not steigt ste­tig. Gera­de kurz vor Weih­nach­ten ist es wich­tig, die Men­schen in Not zu unter­stüt­zen“, so Bischof Oster. Ich bin sehr dank­bar für das all­jähr­li­che Enga­ge­ment der Pas­sau­er Run­de‘ mit Frau Gug­ger-Bes­sin­ger als Initia­to­rin und freue mich, dass dadurch auch vie­len Men­schen in die­sen Tagen gehol­fen wer­den kann.“

Die Initia­ti­ve Pas­sau­er Run­de”, ein Unter­neh­mer­netz­werk ver­schie­de­ner enga­gier­ter Per­sön­lich­kei­ten aus Deutsch­land und Öster­reich, hat es sich seit 1993 zur Auf­ga­be gemacht, gemein­sam sozia­le und kul­tu­rel­le Pro­jek­te zu unter­stüt­zen und einen Bei­trag zur Ver­bes­se­rung der Lebens­be­din­gun­gen in Bay­ern, aber auch inter­na­tio­nal zu leis­ten. So kamen seit Beginn bereits rund 500.000 EURO an Spen­den zusam­men. Seit vie­len Jah­ren spen­den wir fokus­siert an die Tafel Pas­sau, es ist unser Her­zens­pro­jekt und das wird auch künf­tig so blei­ben, denn mein Ziel ist es, Gutes in der Hei­mat­stadt zu tun, sprich Men­schen, die wirk­lich auf Hil­fe ange­wie­sen sind, zu unter­stüt­zen, und hier ist die Tafel genau rich­tig“, so Gug­ger-Bes­sin­ger. Jeder der För­de­rer ist der Pas­sau­er Run­de‘ freund­schaft­lich seit Jah­ren eng ver­bun­den und mit ganz viel Herz­blut und Enga­ge­ment dabei. Ein­fach eine groß­ar­ti­ge Sache!“

Weitere Nachrichten

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…