
Beim Passions-Konzert mit Albert Frey, Anna Dorothea Mutterer und Florian Sitzmann war die Lobpreiskirche im Bistum Passau sehr gut besucht. Die Lobpreiskirche befindet sich Im zweiten Jahr in den Kirchenräumen von Auferstehung Christi in Passau-Neustift.
Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr ein Passions-Konzert in der Fastenzeit. Zu Beginn des Abends begrüßte Robert Guder, Leiter der Lobpreiskirche, die zahlreichen Gäste und führte in den Charakter des Abends ein. Mit Albert Frey war einer der bekanntesten Singer- Songwriter im deutschsprachigen christlichen Raum eingeladen. So bildeten Lieder aus seinem Werk „7 Worte vom Kreuz“ einen wesentlichen Bestandteil des Abends. Es kamen aber auch altbekannte Lieder wie „Anker in der Zeit“ oder „Wo ich auch stehe“ zur Aufführung. Gerne beteiligten sich die Gäste an den dargebotenen Liedern. Eindrucksvoll wurde Albert Frey von Anna Dorothea Mutterer an der Violine und Florian Sitzmann am Klavier begleitet. Der Professor für Musikproduktion an der Popakademie Mannheim begeisterte mit seinem Spiel am Piano. Anna Dorothea Mutterer brillierte mit virtuosem Spiel an der Violine, im Besonderen bei einer Interpretation eines Werkes von Johann Sebastian Bach zusammen mit Florian Sitzmann am Klavier. Zum Abschluss des Abends stimmte Albert Frey die bekannte Hymne „Für den König, für den Herrn“ an und lud noch einmal alle Gäste zum Mitsingen ein. Nach einer Zugabe beendete ein musikalisches „Danke“ den Abend.
Robert Guder bedankte sich bei den Künstlern für das Erlebnis des Passions-Konzertes, beim Team der Lobpreiskirche und den vielen Helfern für den reibungslosen, organisatorischen Ablauf des Abends und bei den Gästen für ihren Besuch.
Am 3. Mai findet der nächste Lobpreisabend zum „Großen Glaubensbekenntnis (Nicäum)“ zusammen mit Domkapitular Gerhard Auer statt.
Text: Robert Guder