Bistum

Passionspiele in Perlesreut

Redaktion am 20.03.2023

Plakat 2023 Bild: Ausschnitt Plakat Kultur- und Passionsspielverein Perlesreut e.V.

2023 heißt es wieder: Passionsspielzeit in Perlesreut! Am Freitag, 4. August, ist Premiere, sieben Aufführungen stehen diesen Sommer auf dem Programm. Und bei den Machern und Mitwirkenden des Kultur- und Passionsspielverein Perlesreut e.V. steigen Anspannung und Vorfreude gleichermaßen. Der Ortenburger Martin Göth hat die Musik komponiert.

Mit der neu­en Insze­nie­rung der Spie­le geht in der Markt­ge­mein­de eine lan­ge Tra­di­ti­on in die nächs­te Run­de. Die Geschich­te der Pas­si­ons­spie­le lässt sich bis ins 17. Jahr­hun­dert zurück­ver­fol­gen. In die­ser Zeit wur­den euro­pa­weit viel­fach Spie­le zur Ver­kün­di­gung der Lei­dens­ge­schich­te Jesu am Kar­frei­tag auf­ge­führt und stan­den in engem Zusam­men­hang mit der Lit­ur­gie der christ­li­chen Kir­chen. Bis weit ins 18. Jahr­hun­dert hin­ein wur­de die Pas­si­on Chris­ti in Per­les­reut auf die Büh­ne gebracht.

Eigent­lich hieß es in der Ver­gan­gen­heit alle vier Jah­re: Büh­ne frei. Die Coro­na-Pan­de­mie hat lei­der auch in Per­les­reut dafür gesorgt, dass wir 2022 wegen feh­len­der Pla­nungs­si­cher­heit noch eine Pau­se ein­le­gen muss­ten. Doch jetzt legen wir nach fünf Jah­ren mit umso mehr Ehr­geiz und Vor­freu­de wie­der los.”

Alexander Muthmann, Vors. Kultur- und Passionsspielverein Perlesreut e.V.

Wie­der­be­le­bung 2005 nach 230 Jah­ren Pau­se
Das gro­ße Come­back gab es 2005 – nach fast 230 Jah­ren Pau­se: In Part­ner­schaft mit der tsche­chi­schen Gemein­de Hori­ce, wo eben­falls seit Jah­ren die Pas­si­ons­spiel-Tra­di­ti­on gepflegt wird, kam es auch in Per­les­reut zur umju­bel­ten Renais­sance. Die Tex­te hier­für stam­men aus der Feder von Micha­el Sam“ Sell­ner, für die musi­ka­li­sche Aus­ge­stal­tung zeich­net Mar­tin Göth ver­ant­wort­lich.
Rund um Klaus Weger­bau­er, Kir­chen­mu­si­ker im Pfarr­ver­band Hau­zen­berg, der nach 2018 auch in die­sem Jahr wie­der die Gesamt­lei­tung über­nimmt, ist bei der letz­ten Auf­füh­rung bereits an der Wei­ter­ent­wick­lung hin in Rich­tung Musi­cal gear­bei­tet wor­den. 2023 war­ten auf den Zuschau­er wei­te­re über­ar­bei­te­te, jedoch auch neue Lie­der mit Live-Musik, die die Pas­si­ons­spie­le in Per­les­reut zu etwas ganz Beson­de­rem machen“, ver­rät Wegerbauer.

Hier ein Interview zur Geschichte der Passionsspiele mit Autor Michael Sellner:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Pro Auf­füh­rung gibt es 700 Plätze

Neben Klaus Weger­bau­er küm­mern sich Mar­kus Box­leit­ner und Edith Peter­hansl dar­um, dass die Insze­nie­rung mit über 100 Lai­en­dar­stel­lern zu einem beein­dru­cken­den Erleb­nis für die Zuschau­er wird. Pro Auf­füh­rung, die jeweils um 20:30 Uhr beginnt und zir­ka zwei Stun­den dau­ert, gibt es 700 Plät­ze. Dabei wird die Lei­dens­ge­schich­te Jesu Chris­ti vom Ein­zug in Jeru­sa­lem bis zu sei­ner Kreu­zi­gung ein­drucks­voll nach­ge­zeich­net. Der his­to­ri­sche Cha­rak­ter einer an die Lit­ur­gie ange­lehn­ten Umset­zung ist bis heu­te bei­be­hal­ten. Die vor­han­de­nen Musik- und Gesangs­ein­la­gen unter­mau­ern dies und füh­ren die Zuschau­er in berüh­ren­der Form der Kreu­zi­gung nach Son­nen­un­ter­gang entgegen.

Interview mit dem Komponisten Martin Göth, der auch extra eine Kinderpassion inszeniert:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Chris­toph Grün­din­ger als neu­er Jesus-Dar­stel­ler
Zum ers­ten Mal wird Chris­toph Grün­din­ger als Jesus dabei sein. Der 22-jäh­ri­ge aus Wald­kir­chen besucht der­zeit die Hoch­schu­le in Osna­brück und lässt sich dort zum Musi­cal-Dar­stel­ler aus­bil­den. Neben ihm steht als alter Pas­si­ons­spiel-Hase“ wie­der Mar­kus Box­leit­ner als Judas auf der Büh­ne. Wei­te­re Haupt‑, Sprech- und Gesangs­rol­len gibt es für die Got­tes­mut­ter Maria, Maria Mag­da­le­na, den Alten Rat, Pon­ti­us Pila­tus, Hero­des und die Apos­tel. Ein Chor und vie­le Dar­stel­ler aus Per­les­reut und dem Umland, die das soge­nann­te Fuß­volk dar­stel­len, bele­ben die Büh­ne und sor­gen für den stim­mungs­vol­len Rahmen.

Über 100 Lai­en­dar­stel­ler und Dut­zen­de hel­fen­de Hän­de
Neben den vie­len Betei­lig­ten auf der Büh­ne wer­den auch unzäh­li­ge hel­fen­de Hän­de hin­ter und neben der Büh­ne gebraucht, um die Umset­zung zu gewähr­leis­ten“, bedankt sich Muth­mann bei den vie­len frei­wil­li­gen und ehren­amt­li­chen Kräf­ten. Im Büh­nen­bau, der Tech­nik, der Gas­tro­no­mie und als Ein­wei­ser auf den Park­plät­zen oder der Tri­bü­ne enga­gie­ren sich zudem Dut­zen­de Gemein­de­bür­ger und Hel­fer aus der Regi­on. Sie alle sor­gen dafür, dass die jahr­hun­der­te­lan­ge Tra­di­ti­on der Per­les­reu­ter Pas­si­ons­spie­le auch im Jahr 2023 um ein neu­es Erfolgs­ka­pi­tel fort­ge­schrie­ben wer­den kann. 

Auf­füh­rungs­ter­mi­ne: 4., 5., 6., 11., 12., 13. und 14. August, jeweils 20:30 Uhr

Text: Kul­tur- und Pas­si­ons­spiel­ver­ein Per­les­reut e.V. / pbp

Infos und Karten gibt es hier:

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...