Bistumsblatt

Aufbruch in neue Räume

Redaktion am 12.07.2024

2024 07 08 pb alb pastoraler raum Foto: Feilmeier
Feilen gemeinsam am Konzept für den Pastoralen Raum Passau (v.l.): Andreas Nock, Martin Eibelsgruber, Michaela Geyer, Dompropst Dr. Michael Bär, Diözesanratsvorsitzender Markus Biber, Pfarrer Markus Kirchmeyer und Generalvikar Josef Ederer.

Den Pastoralen Räumen gehört die Zukunft. Doch sie müssen erst mit Leben erfüllt werden. Wie das gehen kann, erproben die Beteiligten im Dekanat Passau.

Die Pas­to­ra­len Räu­me sind eine Ant­wort auf den Pries­­ter- und Per­so­nal­man­gel in der Kir­che von Pas­sau. Sie sol­len künf­tig hel­fen, die Pfarr­ver­bän­de und Pfar­rei­en bes­ser zu ver­net­zen und die Kräf­te zu bün­deln.​„Wir wol­len unter­schied­li­che Erfah­rungs­räu­me von Gebet und lit­ur­gi­schem Fei­ern eröff­nen, in denen Men­schen die Gegen­wart Got­tes fei­ern und ihm die Ehre geben kön­nen“, heißt es dazu in einem Stra­te­gie­pa­pier. Man hat dabei die Viel­falt der Men­schen eben­so im Blick wie die unter­schied­li­chen Generationen.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.