Kirche vor Ort

Pastoralreferentin Maria-Theresia Eber verabschiedet

Thomas König am 23.10.2019

191017-Verabschiedung-Eber Foto: Andreas Erndl

Fester Programmpunkt zu Beginn eines neuen Wintersemesters ist in der Studentengemeinde KSG das Oktoberfest, bei dem in bayrischer Lebensart gefeiert wird. Heuer war dieses Fest geprägt von der Verabschiedung von Maria-Theresia Eber, die am 1. November aus dem aktiven Dienst als Pastoralreferentin ausscheidet. Damit geht eine fast achtjährige Ära zu Ende, in der Frau Eber die KSG wesentlich und auf vielfältige Weise prägte.

Sin­gen und Musi­zie­ren gehö­ren unter ande­rem zu ihren Talen­ten, die sie bei den Tai­ze-Andach­ten, bei Got­tes­diens­ten und Gesangs­aben­den ein­brin­gen und dabei immer wie­der Stu­die­ren­de dazu gewin­nen konn­te, in ver­schie­de­nen Bands, Grup­pen und Ensem­bles mit­zu­wir­ken. Die begeis­ter­te Tän­ze­rin trug maß­geb­lich dazu bei, dass bei den Okto­ber­fes­ten bai­ri­sche Volks­tän­ze auch von Nicht-Bay­ern‘ getanzt wur­den. Vor allem aber als Theo­lo­gin konn­te Frau Eber Akzen­te set­zen, indem sie lei­den­schaft­lich für ein umfas­sen­des Ver­ständ­nis der Bibel ein­trat und daher auch die öku­me­ni­sche Zusam­men­ar­beit prak­ti­zier­te und för­der­te. In Erin­ne­rung blei­ben die Bibel­aben­de, wo in enga­gier­ter Wei­se die bibli­schen Tex­te exege­tisch aus­ge­legt und didak­tisch inter­es­sant auf­be­rei­tet wur­den. So boten die­se Tref­fen die Gele­gen­heit, sich mit dem eige­nen Glau­ben ver­tieft zu befas­sen und Ant­wor­ten auf Lebens­fra­gen zu finden.

Neben der pas­to­ra­len Tätig­keit war Frau Eber auch noch für die Ver­wal­tung des Hau­ses und der Stu­den­ten­knei­pe Gmoa“ zustän­dig. In der bei Uni-Ange­hö­ri­gen bekann­ten und belieb­ten Knei­pe über­neh­men Stu­die­ren­de den Aus­schank. Frau Eber war die Jah­re über auch für die­se ehren­amt­li­chen Wir­tin­nen und Wir­te zustän­dig, die sich beson­ders bei ihr für ihren Dienst bedankten. 

Nicht zuletzt hat­te Frau Eber stets ein Ohr für die Sor­gen und Nöte der Stu­die­ren­den. Gera­de nach dem tra­gi­schen Tod des Stu­den­ten­pfar­rers Wer­ner Kuchar im Jah­re 2013 war sie als Seel­sor­ge­rin sehr gefragt. In der Zeit des Über­gangs, bis der neue Stu­den­ten­pfar­rer Andre­as Erndl zum Win­ter­se­mes­ter 2014/15 über­nahm, hat­te sie die komis­sa­ri­sche Lei­tung der KSG inne. 

Die Stu­die­ren­den über­reich­ten Frau Eber zum Abschied ein kunst­voll gestal­te­tes Bild mit vie­len per­sön­li­chen Wor­ten und ein Glas mit guten Wün­schen für den Ruhe­stand“. Für Frau Eber geht damit ein fast 40-jäh­ri­ges pas­to­ra­les Arbeits­le­ben zu Ende, wel­ches sie über die Sta­tio­nen Auer­bach bei Hen­gers­berg, Salz­weg und Straß­kir­chen, sowie Neu­kir­chen und Ruder­ting wie­der nach Pas­sau führ­te. Mit ihrer Tätig­keit in der KSG schließt sich für sie damit ein Kreis, da sie als Stu­den­tin in den Anfangs­jah­ren der Uni­ver­si­tät Pas­sau, bei der Pre­digt­aus­bil­dung durch den Dom­pre­di­ger P. Micha­el Tupec, die Räu­me in der KSG schon ken­nen gelernt hatte.

Text und Foto: Andre­as Erndl

Weitere Nachrichten

IMG 1004
Bistum
04.02.2025

Erfolgreicher Austausch zwischen Schulen und Schulpastoral

Schulpastorales Team der Pastoralen Räume Freyung, Grafenau, Waldkirchen lädt Schulen zum Gespräch ein. Am…

2025 01 31 pb alb auftakt lvhs niederalteich 002
Bistumsblatt
04.02.2025

Wege zueinander finden

„Wir einen – die anderen?“ Unter diesem Motto steht das Jahresprogramm 2025 der Landvolkshochschule (LVHS)…

2025 02 03 pb alb vorstellung buch virginia stadlberger10a
Das glauben wir
04.02.2025

Glaubenszeugin Sr. Virginia Stadlberger

Neues Buch: Sr. Vir­gi­nia Stadl­ber­ger aus Kema­ding bei Reu­tern — das Leben einer Ordens­frau in Chile

Tag geweihtes Leben Haringer
Kirche vor Ort
03.02.2025

Ordensleute begehen Tag des geweihten Lebens

Die Ordensleute im Bistum Passau haben den Tag des geweihten Lebens begangen, der ...