
Endlich konnte sich der Pfarrverband Altstadt wieder auf einen Ausflug begeben und 30 begeisterte Mitreisende verbrachten einen herrlich sonnigen Herbsttag auf den Spuren des Heiligen Bruder Konrad zwischen Rott und Inn.
Seine Taufkirche, Sankt Wolfgang in Weng, war die erste Station der Buswallfahrt. Ein paar Kilometer weiter, jenseits der Rott, feierte Pfarrer Dr. Michael Bär mit den Gläubigen eine Heilige Messe in der wundervoll renovierten Kirche in Langwinkl. Dr. Roland Feucht entlockte der alten Orgel wuchtige Töne zu Ehren des Herrn und zur Freude der Gläubigen. Max Absmeier hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das über die hügelige Landschaft zu Perlen der Kirchenbaukunst führte. Die Kirchenburg Kösslarn beeindruckte die Gruppe, das Foto zeigt sie vor derem gotischen Tor eingerahmt von Max Absmeier (links) und Pfarrer Dr. Michael Bär (rechts). Im Gasthaus Bimesmeier stärkte man sich für die Fahrt am Markt Tann vorbei, Absmeiers Heimat, nach Schildthurn, dessen Kirche den höchsten Dorfkirchturm Bayerns aufweist mit exakt 78,78 Metern, wie uns der Mesner bestätigte. Sankt Anna bei Ering, ein Lieblingsziel von Bruder Konrad brachte uns Pfarrer Peter Kieweg nahe. Eine willkommene kleine Wanderung hinab nach Ering zum Gasthaus Eckinger bildete den Abschluss eines wundervollen Tages.
Text: Dompropst Dr. Michael Bär