Arnstorf. „In der Wahrheit leben, vergebende Liebe haben und schön handeln – also von ganzen Herzen ein guter Mensch sein“, diese Bitte und Anregung legte Bischof Stefan Oster SDB (Salesianer Don Boscos) den Gläubigen ans Herz, die sich zum Festgottesdienst am Gedenktag des Heiligen Don Bosco in der Pfarrkirche St. Georg versammelt hatten. Bei seiner anrührende wie auch zum Nachdenken und manchmal zu einem leisen Lächeln anregende Predigt ging der Oberhirte der Diözese Passau auf die Grundhaltung seines Ordensvaters ein, der sein ganzes Leben den Jugendlichen zur Verfügung gestellt hat. Don Bosco, der seit seiner Heiligsprechung 1934 als Patron der Jugend verehrt wird, sei überzeugt davon gewesen, dass in jedem jungen Menschen ein guter Kern steckt und vergebende Liebe — besser sei als auf harte Strafen zu setzen, — „auch wenn man Schmarrn gebaut hat“ ‑so Bischof Oster.
In Anlehnung an den Spruch Don Boscos „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen“, hatte Arnstorfs Pfarrer Michael Osterholzer zu Beginn zu einem frohen Gottesdienst begrüßt und sich über die vielen jungen Leute in der vollbesetzten Kirche St. Georg gefreut. Junge Leute aus Jugendverbänden und des Bundes Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ) waren es auch, die mit ihren Beiträgen zum Kyrie und zu den Fürbitten die Messfeier mitgestalteten. Gemeinsam mit Bischof Oster standen Pfarrer Osterholzer, Pfarrer i. R. Rudolf Hamp, Pfarrvikar James Varikuty, Prodekan Pfarrer Adolf Ortmeier und Jugendpfarrer Hubertus Kerscher standen sechs weitere Priester als Konzelebranten sowie Xaver Gfirtner als Diakon am Altar. Die Chorgemeinschaft Oschiroh unter Leitung von Claudia Hargasser begeisterte mit Rhythmischen Gesängen, in die alle Kirchenbesucher freudig einstimmten und drücken mit „Hey, liaba Gott, ich mecht die heid amoi a biassal lobn, ich mecht die preisn, mecht Danschön sagn zu dir!“ aus der Feder von Hans Söllner am Ende Lob und Preis aus für so vieles, was ein gutes Menschenleben ausmacht. Beim anschließenden Stehempfang im Pfarrzentrum St. Georg nutzten viele die Gelegenheit, um mit Bischof Stefan Oster ins Gespräch zu kommen.
Text: Christa Machtl