Bistum

Pfarrverband vereint alle 6 Chöre

Redaktion am 21.02.2024

Chöre Pfarrverband Fürstenzell Bild: Manuela Lakota
Über 80 SängerInnen und MusikerInnen bei der Generalprobe. Am Klavier Regionalkantor Rudi Bürgermeister.

Am Sonntag geht im Pfarrverband Fürstenzell die Bischöfliche Visitation zu Ende. Beim Abschlussgottesdienst im „Dom des Rottals“ vereint der Pfarrverband alle 6 Chöre – rund 100 Sängerinnen und Sänger werden erwartet. Herzliche Einladung an die Bevölkerung.

In jeder Pfar­rei des Pfarr­ver­ban­des Fürs­ten­zell ist min­des­tens ein Chor in der Gestal­tung von Got­tes­diens­ten aktiv. Engerts­ham hat sei­nen Michae­li-Chor, Bad Höhen­stadt den Chor zeit­los“, der Reh­schal­ner nennt sich KoSi­Mi“ (für komm sing mit“), dazu kommt noch die Chor­ge­mein­schaft Jäger­wirth und in Fürs­ten­zell sind der Kir­chen­chor und die Chor­grup­pe mid­anand“ aktiv. Ein gro­ßes Poten­ti­al von enga­gier­ten Sän­ge­rin­nen und Sän­gern mit ihren Chorleiter*innen. Alle ver­eint die Freu­de am gemein­sa­men Sin­gen und Musizieren.

Am kom­men­den Sonn­tag geht die Bischöf­li­che Visi­ta­ti­on im Pfarr­ver­band Fürs­ten­zell mit einem fei­er­li­chen zen­tra­len Got­tes­dienst in der Pfarr­kir­che Mariä Him­mel­fahrt zu Ende. Dom­de­kan Hans Bau­ern­feind, der die­se Visi­ta­ti­on gelei­tet hat­te, wird den Abschluss­got­tes­dienst zusam­men mit den loka­len Pries­tern und haupt­amt­li­chen Mit­ar­bei­tern zelebrieren. 

Bei den vor­an­ge­gan­ge­nen Tref­fen aller Pfarr­ge­mein­de­rä­te und Kir­chen­pfle­ger kam die Idee auf, zu die­sem beson­de­ren Anlass zu ver­su­chen, alle sechs Chö­re zu einem gemein­sa­men Pfarr­ver­band­schor“ zu ver­ei­nen. Für die Lei­tung hat­te Regio­nal­kan­tor Rudi Bür­ger­meis­ter spon­tan sofort zuge­sagt. Pfarr­ver­bands­spre­cher Hein­rich Ful­ler stieß bei sei­ner Orga­ni­sa­ti­on die­ser Gemein­schafts­ak­ti­on bei allen Chor­lei­tern und Lei­te­rin­nen eben­falls über­all auf offe­ne Ohren“. In den Wochen vor dem gro­ßen Auf­tritt prob­ten die ein­zel­nen Chö­re die aus­ge­wähl­ten Lie­der. Bür­ger­meis­ter hol­te auch ein sechs­köp­fi­ges Orches­ter zusam­men. Anfang der Woche war es dann soweit – die Gesamt­pro­be mit allen konn­te statt­fin­den. Anfäng­lich rech­ne­ten die Orga­ni­sa­to­ren mit etwa 50 Sängern*innen. Es kamen über 80 — beim Got­tes­dienst am Sonn­tag wird mit nahe­zu 100 Akti­ven gerech­net, weil zur Pro­be unter der Woche eini­ge ver­hin­dert waren.

Die Gene­ral­pro­be ver­lief aus­ge­zeich­net — die Freu­de am gemein­sa­men Sin­gen und Musi­zie­ren war allen anzu­se­hen, der Gesamt­klang der gro­ßen Sing­grup­pe war beein­dru­ckend. Es zeigt sich wie­der ein­mal, dass das Gan­ze mehr ist, als die Sum­me sei­ner Teile“.

Die Besu­cher des Abschluss­got­tes­diens­tes am kom­men­den Sonn­tag 25. Febru­ar um 10 Uhr im Dom des Rot­tals“ kön­nen sich auf einen beson­de­ren musi­ka­li­schen Genuss freu­en. Und die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger auf die Ehre, in die­ser wun­der­ba­ren Kir­che ihre Stim­men und Instru­men­te erklin­gen zu las­sen. Viel­leicht eine Pre­mie­re, die nach Wie­der­ho­lun­gen strebt?

Text: Hein­rich Fuller/​pbp

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

Osterbotschaft: „Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen ...

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...