
"Suche Frieden, jage ihm nach!" (Ps 34,15). Unter diesem Motto hat sich auch in diesem Jahr wieder eine Pilgergruppe aus dem Pfarrverband Waldkirchen auf den Weg zum Gnadenbild der Gottesmutter in Mariahilf nach Passau gemacht.
Die Wallfahrt, die schon seit vielen Jahren besteht, findet jedes Jahr am Samstag vor dem Passionssonntag statt. Rund 50 Pilgerinnen und Pilger waren am Samstag mit ihren Anliegen zur Gottesmutter unterwegs. Dabei führte die Wallfahrtsstrecke von der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Waldkirchen über Büchlberg und Salzweg nach Mariahilf in Passau. Während auf dem Pilgerweg fleißig gesungen und gebetet wurde, haben ehrenamtliche Helferinnen in Büchlberg und Salzweg jeweils Pausenstationen für die Wallfahrerinnen und Wallfahrer vorbereitet. Jedes Jahr wieder freut man sich, wenn kurz vor Salzweg Thomas Weggartner (persönlicher Referent von Bischof Stefan Oster SDB) die Pilgergruppe begrüßt und für die letzten Meter vor der Pause motiviert. Bevor es dann jeweils weiter ging, wurde in einer kurzen Statio innegehalten und auf das Thema der Wallfahrt geblickt. Diese Statios wurden von Gemeindereferentin Stephanie Fürst-Bogner vorbereitet, die auch für die Gesamtorganisation der Wallfahrt zuständig war.
Begleitet wurde die Pilgergruppe außerdem von Pfarrer Michael Nirschl und Diakon Christoph Mader, der derzeit sein Pastoralpraktikum im Pfarrverband Waldkirchen absolviert. Abschluss und Höhepunkt der Wallfahrt war ein Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Mariahilf, den Pfarrer Michael Nirschl mit den Pilgerinnen und Pilgern feiern durfte. Dankesworte gingen dabei wie jedes Jahr an die Polizei und an die Malteser Karlsbach, die der Wallfahrtsgruppe einen sicheren Weg ermöglicht hatten. Im Anschluss an den Gottesdienst konnten dann alle noch das Mittagessen in Spectrum Kirche genießen und sich schon ein wenig von den Anstrengungen der Wallfahrt erholen.
Text und Bilder: Stephanie Fürst-Bogner, Gemeindereferentin Pfarrverband Waldkirchen
