
Das Pfingstwochenende wäre der Höhepunkt der Wallfahrtssaison in Altötting. Krisenbedingt wird Pfingsten 2020 anders gefeiert werden, ohne die für gewöhnlich erwarteten rund 35.000 Pilger. Ein Festprogramm gibt es trotzdem mit der herzlichen Einladung mitzufeiern.
Pfingsten wäre in Altötting das Wallfahrtswochenende der Superlative. Jedes Jahr werden von Donnerstag bis Pfingstmontag rund 35.000 Pilger erwartet. Insgesamt kommen am Kapellplatz mehr als 20 (der größten) Pilgergruppen an. Die größte, die Regensburger Fußwallfahrt als Deutschlands größte Fußwallfahrt, zählt rund 8.000 Pilger. Sie wird es heuer nicht geben, ebensowenig die anderen Wallfahrten, krisenbedingt. Gruppenwallfahrten dürfen nicht organisiert werden. Einzelwallfahrer und Familien sind aber herzlich willkommen! Für sie hat die Wallfahrtsleitung, unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften, ein Wallfahrtsprogramm für Pfingsten 2020 erstellt:
#wallfahrtdahoam
Und auch für die Regensburger Fußwallfahrt gibt es ein Alternativangebot für die Pilger. Das Vorbeterteam lädt zu einer #wallfahrtdahoam ein. Die Idee dahinter ist eine „Fußwallfahrt daheim“, bei der sich die Pilger in den drei Tagen vor Pfingsten auf den Weg zu einer Nahe gelegenen Kapelle machen, allein oder als Familie. Wenn auch räumlich getrennt, bleibt die „Pilgergruppe“ durch Gebet und Gesang miteinander verbunden. Und auch die Heilige Messe kann mit Bischof Rudolf Voderholzer gemeinsam gefeiert werden. Sie wird am Pfingstsamstag um 11 Uhr via Livestream aus der Gnadenkapelle übertragen. Mehr dazu finden Sie hier:
Wallfahrtsseelsorge
Gerade an Pfingsten sind die Altöttinger Kapuziner als Wallfahrtsseelsorger sehr gefragt. Und die bieten sie auch dieses Jahr an, mit Gottesdiensten, Beicht- und Segnungszeiten.